1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Mühldorf
  4. Mühldorf am Inn

Landrat Max Heimerl begrüßt den neuen Leiter der Bundespolizeiinspektion Freilassing

Erstellt:

Kommentare

Landrat Max Heimerl begrüßt neuen Leiter der Bundespolizeiinspektion Freilassing
Abschied und Anfang: Landrat Max Heimerl (Zweiter von links) begrüßt den neuen Leiter der Bundespolizeiinspektion Freilassing Stefan Kurth (Mitte) und verabschiedet sich von Polizeidirektor Edgar Dommermuth (Zweiter von rechts) – begleitet von Fachbereichsleiterin Christine Knoblauch und Geschäftsbereichsleiter Dr. Benedikt Burkardt. © Pressestelle Landratsamt Mühldorf a. Inn

Mühldorf/Freilassing - Landrat Max Heimerl hat den neuen Inspektionsleiter der Bundespolizei Freilassing getroffen.

Die Meldung im Wortlaut

Bevorstehender Wechsel an der Spitze der Bundespolizeiinspektion Freilassing: Nach über fünf Jahren im Amt tritt Inspektionsleiter Edgar Dommermuth mit Ablauf des Monats in den Ruhestand ein. Sein Nachfolger ist Polizeioberrat Stefan Kurth. Der Führungswechsel war Anlass für ein Treffen mit Landrat Max Heimerl im Landratsamt Mühldorf a. Inn. 

Landrat Max Heimerl dankte dem scheidenden Polizeidirektor für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren und wünschte dem Nachfolger einen guten Start. Zusammen mit Geschäftsbereichsleiter Dr. Benedikt Burkardt und Christine Knoblauch, Fachbereichsleiterin Öffentliche Sicherheit und Ordnung, kamen bei dem Treffen zahlreiche sicherheitsrelevante Themen zur Sprache. Dazu zählen im Aufgabenbereich der Bundespolizei vor allem der Grenzschutz, die Bahnpolizei sowie die Bekämpfung der Schleusungskriminalität.

„Die Beamten und Mitarbeiter der Bundespolizei machen für uns alle den Alltag sicherer. Das kann man nicht oft genug betonen und dafür Respekt, Dank und Anerkennung zurückgeben“, sagt Landrat Max Heimerl.

Pressemitteilung Landratsamt Mühldorf

Auch interessant

Kommentare