Klasse2000 – jetzt bewerben
Fit im Schulalltag: AOK fördert Kindergesundheit in Grundschulen
- 0 Kommentare
- Weitere
Kindern fällt es leicht, mit Spaß und Freude wichtige Gesundheits- und Lebenskompetenzen zu erwerben. Wenn sie wissen, worauf sie bei der Ernährung achten sollten und welche Vorteile Bewegungspausen bieten, leben sie auf Dauer gesünder.
Die Pressemeldung im Wortlaut:
Mühldorf am Inn – Die AOK fördert daher die Gesundheit der Grundschulkinder in den Landkreisen Altötting und Mühldorf auch in diesem Schuljahr wieder mit Patenschaften für das Präventionsprogramm Klasse2000. Ziel dabei ist, den Mädchen und Buben frühzeitig ein gesundes, starkes und selbstbewusstes Aufwachsen zu ermöglichen.
Bis zum 28. Oktober können sich alle Grundschulen im Freistaat für eine Patenschaft unter www.klasse2000.de bewerben. Die AOK übernimmt für die vierjährige Patenschaft die Kosten pro Klasse und Schuljahr. „Die Kinder erfahren spielerisch, wie viel Spaß es macht, gesund zu leben“, so Dieter Trost von der AOK–Direktion Altötting/Mühldorf. Das Programm behandelt Themen wie gesund essen und trinken, sich bewegen und entspannen, aber auch Probleme und Konflikte lösen. Mit dem Programm wird Gesundheitsförderung aktiv in den Stundenplan und in den Schulalltag integriert. Bei den rund 15 Unterrichtseinheiten pro Jahrgangsstufe unterstützen speziell geschulte Klasse2000-Gesundheitsförderer und -förderinnen die Lehrkräfte.
Ergänzt werden die Unterrichtsinhalte digital durch die Lern-Website www.klaro-labor.de. Hier finden die Kinder und ihre Eltern Vorschläge für sportliche Aktivitäten, Entspannungsgeschichten und weitere Tipps aus dem Klasse2000-Programm, die sie interaktiv und spielerisch bearbeiten können.
Größter Einzelpate in Bayern
Klasse2000 ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung in der Grundschule. „Die AOK Bayern fördert zusammen mit den neuen 500 Patenschaften zukünftig mehr als 2.000 Grundschulklassen im Rahmen des Schulprogramms Klasse2000. Im vergangenen Schuljahr haben 442 durch die AOK Bayern geförderte Klassen das Programm abgeschlossen, beispielsweise an der Grundschule Burgkirchen oder an der Heimvolksschule Franziskushaus in Altötting“, so Trost. Klasse2000 startet stets in der ersten und endet nach der vierten Klasse.
Pro Grundschule fördert die AOK als größter Einzelpate in Bayern bis zu zwei Klassen. Im letzten Schuljahr starteten beispielsweise die Erstklässler der Grundschulen Buchbach und Obertaufkirchen mit der AOK-Förderung in das Programm. Mit dieser Patenschaft werden der Einsatz von Gesundheitsförderer oder -förderin, die Entwicklung und Herstellung der Unterrichtsmaterialien plus der interaktiven Lern-Website sowie die Organisation des Programms finanziert.
Die Ausschreibungsunterlagen der AOK Bayern gibt es unter www.klasse2000.de → Fördermöglichkeit für Schulen 2022/23 → AOK Bayern.
Pressemitteilung AOK Direktion Mühldorf