Profitieren werden knapp 300 Grundstücke in den Ortsteilen Mühldorf, Mitteraham und Hart. Den Bewohnerinnen und Bewohnern werden künftig Bandbreiten von mindestens 200 Megabit pro Sekunde zur Verfügung stehen. „Bei gewerblich genutzten Anschlüssen ist sogar 1 Gigabit pro Sekunde garantiert“, erläutert Julia Gartner von der Wirtschaftsförderung der Stadt. „Das ist ein essenzieller Fortschritt beispielsweise für die Betriebe im Industriepark.“
Nach der Ausschreibung durch die Stadt 2021 war der Zuschlag im November 2022 an zwei regionale Unternehmen gegangen: die EVIS und ihren Projektpartner M-net Telekommunikations GmbH aus München. Nach Unterzeichnung des Vertrages können die Bauarbeiten jetzt voraussichtlich im zweiten Quartal des Jahres starten.
Betroffene Eigentümer müssen lediglich den Auftrag für einen Hausanschluss erteilen, um das Hochgeschwindigkeitsinternet nutzen zu könne. Darüber wird die Kreisstadt Mühldorf a. Inn zusammen mit der EVIS noch schriftlich informieren.Pressemitteilung Kreisstadt Mühldorf a. Inn
