1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Mühldorf
  4. Mühldorf am Inn

Vergessener Kochtopf löst Großeinsatz aus – Mutter und Kleinkind verletzt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: M. Cihad Kökten

Kommentare

Rauchentwicklung in Mühldorfer Wohnhaus am Dienstagabend (13. Februar).
Rauchentwicklung in Mühldorfer Wohnhaus am Dienstagabend (13. Februar). © fib/Eß

Mühldorf am Inn – Es sollte ein ganz normaler Abend für eine Familie im Mühldofer Stadtgebiet werden, doch dann kam alles anders: Eine Rauchentwicklung löste am Montag (13. Februar) einen Einsatz von Feuerwehren, Rettungsdiensten und Polizei aus.

Update, 9.48 Uhr - Polizei nennt Details zum Einsatz

Am Montagabend (13. Februar) kam es gegen 19 Uhr in Mühldorf-Nord zu einem Großeinsatz der Rettungskräfte.

Abgelenkt durch ein Kleinkind vergaß eine 21-jährige Mutter einen auf dem Herd stehenden Kochtopf. Der vergessene Kochtopf verursachte eine starke Rauchentwicklung in der Wohnung. Die Rauchmelder in der Wohnung lösten aus. Zu einem Brand kam es jedoch nicht. Anwohner hörten die Hilferufe der Mutter sowie die Rauchmelder und alarmierten Polizei und Feuerwehr.

Da es sich um ein Mehrfamilienhaus handelte, wurden die Freiwillige Feuerwehr Mühldorf a. Inn, Altmühldorf und Mößling an die Einsatzstelle beordert. Zusätzlich waren zwei Rettungswägen und ein Notarzt im Einsatz.

Die Mutter und ihr Kleinkind kamen leicht verletzt mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung zur Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Ein Sachschaden entstand nicht.

Die Polizeiinspektion Mühldorf a. Inn nahm den Sachverhalt auf.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Mühldorf

Erstmeldung

Ein Alarm ertönte in Mühldorf und brachte die Feuerwehren aus Altmühldorf, Mühldorf und Mößling sowie die Kreisbrandinspektion Mühldorf, das BRK mit einem einsatzbereiten Rettungsteam und die Polizeiinspektion aus Mühldorf am Montagabend (13. Februar) gegen 19.05 Uhr in Alarmbereitschaft.

Die Einsatzkräfte wurden zu einem vermeintlich brennenden Gebäude in der Grünewaldstraße gerufen, wo Rauch zu sehen war. Nach einer gründlichen Untersuchung durch den Angriffstrupp stellte sich heraus, dass die Ursache ein angebranntes Essen war. Eine Mutter und ihr Kleinkind wurden mit leichten Verletzungen vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.

Die Einsatzkräfte arbeiteten schnell und effizient, um das Gebäude zu lüften und den Brand zu löschen. Nach erfolgreicher Beendigung des Einsatzes rückten alle Einsatzkräfte rasch ab. Die Polizeiinspektion aus Mühldorf hat den Vorfall aufgenommen, um weitere Untersuchungen durchzuführen.

mck/fib/Eß

Auch interessant

Kommentare