Ausbildung bei AOK
Traumnote 1 für Julia Lohr
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Sie hat geschafft, wovon viele träumen: Julia Lohr beendete ihre Ausbildung bei der AOK mit der Traumnote 1. Lohr kam mit Abitur am 1. September 2019 als Auszubildende zur Sozialversicherungsfachangestellten zur AOK. Deshalb konnte sie die dreijährige Ausbildung auf zwei Jahre verkürzen.
Mühldorf am Inn - In dieser Zeit lernte sie die praktische Arbeit in der AOK-Geschäftsstelle Altötting kennen, während sie das rechtliche Wissen im Bildungszentrum der Gesundheitskasse in Hersbruck vermittelt bekam.
Coronabedingt fand der Unterricht aber größtenteils digital statt, so dass sie auch viel Zeit zu Hause am Laptop verbrachte. Mit dem viertbesten Ergebnis in ganz Bayern legte Lohr ihre Ausbildungsprüfung ab. Ihr Arbeitgeber lud sie deshalb zu einem Meet and Greet mit Biathlonlegende und AOK-Bewegungsbotschafterin Laura Dahlmeier ein, von der sie auch ein Autogramm mit persönlicher Widmung bekommen hat.
„Das war schon ein ganz besonderes Erlebnis“, sagt Lohr: „Laura Dahlmeier hat viel von sich preisgegeben und viel von ihrem spannenden Leben als Spitzensportlerin erzählt“. Seit Januar arbeitet Lohr im Versicherungsservice bei der AOK in Altötting.
Ihr herausragendes Ergebnis bescherte ihr gleich den nächsten Schritt auf der Karriereleiter: Sie wird bereits in diesem Jahr mit der Fortbildung zur AOKBetriebswirtin beginnen.
Pressemeldung AOK Direktion Mühldorf