Bayerischer Impftag: Impfen ist wichtig!
Mühldorf - Am 12. Juni findet der bayerische Impftag statt. Aus diesem Anlass führt das Gesundheitsamt zahlreiche Aktionen rund ums Impfen durch. Welche das sind:
Am 12. Juni findet der Bayerische Impftag statt. Das Gesundheitsamt Mühldorf nimmt dies zum Anlass, sich mit verschiedenen Aktionen für den Impfschutz der Landkreisbevölkerung zu engagieren. „Impfungen gehören zu den wirksamsten und wichtigsten präventiven medizinischen Maßnahmen“, betont Dr. Irene Krenn-Lanzl, Referatsleiterin Infektionsschutz im Gesundheitsamt. „Nur hohe Durchimpfungsraten in der Bevölkerung bieten Schutz vor dem Ausbruch übertragbarer Infektionskrankheiten, insbesondere in Gemeinschaftseinrichtungen.“
Aus diesem Grund liegt der Schwerpunkt der Aktion des Mühldorfer Gesundheitsamtes bei den Schülerinnen und Schülern. Hier werden in der Zeit vom 10. Juni bis 19. Juni bei allen Schülerinnen und Schülern der 6. Klasse die Impfbücher überprüft. Die Kinder erhalten eine Mitteilung für die Eltern, wenn der Impfschutz unvollständig ist. Dazu gibt es auch Informationsmaterial.
Großer Verbesserungsbedarf besteht besonders bei den Durchimpfungsraten für Masern und Keuchhusten. Gerade der fehlende Impfschutz bei Masern bereitet immer wieder Probleme, betont Dr. Irene Krenn-Lanzl. Bei Auftreten von Masern in Schulen müssen ungeimpfte Schülerinnen und Schüler vom Unterricht ausgeschlossen werden, was besonders bei Abschlussprüfungen sehr unangenehm für die Betroffenen ist. Die derzeit steigenden Masernfälle in München und Umgebung zeigen die Aktualität der Problematik. Masern können außerdem zu gefährlichen Komplikationen führen.
Aus Anlass des Bayerischen Impftages ist es dem Gesundheitsamt Mühldorf darüber hinaus gelungen, eine Posterausstellung zum Thema Hirnhautentzündung zu bekommen. Die Ausstellung ist auf den Gängen des Gesundheitsamtes während der Öffnungszeiten des Landratsamtes zu besichtigen, in der Zeit vom 4. Juni bis 20. Juni. Für Schulklassen ist nach Voranmeldung eine Führung möglich. Wenn Fälle von Hirnhautentzündung in Gemeinschaftseinrichtungen auftreten, führt dies oft zu großer Angst, manchmal sogar Panik. Auch hier sollte an die Vorsorge durch Impfen, soweit möglich, gedacht werden. „Ich würde mich sehr über ein reges Interesse an den Aktionen des Gesundheitsamtes freuen“, so Dr. Irene Krenn-Lanzl.
Selbstverständlich stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsamtes aus Anlass des Bayerischen Impftages auch für telefonische und persönliche Fragen zum Impfschutz gerne zur Verfügung unter der Telefonnummer 08631 / 699 509 oder 699 512. Auch auf der Homepage des Landratsamtes können Informationen zum Impfschutz und die aktuellen Impfempfehlungen der STIKO abgerufen werden (www.gesundheitsamt.lra-mue.de).
Pressemitteilung Landratsamt Mühldorf a. Inn