Einsatz in Mettenheim
Großalarm der Feuerwehren - Starker Wind führt zu Funkenflug
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Mettenheim - Am Freitagvormittag (11. März) wurde die Feuerwehr gegen 10.45 Uhr zu einem Scheunenbrand in Mettenheim gerufen. Ein Arbeiter einer Landschaftsgärtnerei verbrannte wohl etwas in einer Feuerschale. Durch Funkenflug sprang das Feuer auf einen Holzstapel über.
Update, 15.05 Uhr - Fotos zum Brand
Großeinsatz am Freitagvormittag wegen Brand in Mettenheim




Zu sehen sind hier die Bilder vom Feuerwehreinsatz am Freitagvormittag in Mettenheim. Ein Holzstapel begann zu brennen, da durch starken Wind die Funken von einer Feuerschale übergesprungen waren.
Update, 13.50 Uhr - Funkenflug führt zu Großbrand
Die Pressemitteilung der Polizei im Wortlaut:
Am Freitag (11. März) gegen 10 Uhr verbrannte ein 31-jähriger Arbeiter einer Landschaftsgärtnerei im Bereich einer Freifläche an einer Lagerhalle mehrere Holzpaletten in einer Feuerschale. Nachdem zu diesem Zeitpunkt kräftiger Wind herrschte, setzte der Funkenflug unweit gelagertes Brennholz, circa 10 bis 15 Ster, in Vollbrand.
Die Feuerwehren aus Mettenheim, Mößling und Zangberg rückten mit circa 40 Kräften an. Dank des schnellen und professionellen Handelns der Feuerwehrkräfte konnte letztendlich ein Übergreifen des Brandes auf die sehr nahegelegene Lagerhalle verhindert und der Brand komplett gelöscht werden. Die Plastikfenster an der Lagerhalle wurden bereits durch die starke Hitze in Mitleidenschaft gezogen und waren teilweise angeschmolzen.
Bei dem Brand wurde niemand verletzt und der Gesamtschaden wird auf etwa 2500 Euro geschätzt. Die Polizei Mühldorf hat gegen den 31-Jährigen Ermittlungen wegen des Herbeiführens einer Brandgefahr aufgenommen.
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Mühldorf
In Mettenheim kam es am Freitagvorgmittag (11. März) zu einem Großeinsatz der Feuerwehren und Rettungsdienste. Diese wurden zu einem Scheunenbrand gerufen. Als die Einsatzkräfte vor Ort waren, stellte sich jedoch heraus, dass gar nicht die Scheune sondern etwa 15 Ster Brennholz in Flammen aufgegangen waren. Dank schnellem Eingreifen der Feuerwehren konnte verhindert werden, dass der Brand sich auf das nur wenige Meter entfernte Gebäude ausbreitete.
Laut Informationen von vor Ort wurde wohl niemand verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt, die Polizei ermittelt diesbezüglich.
**Weiter Informationen folgen**
vh