26 neue Arbeitsplätze
Neue Büroräume für das Contact-Tracing-Team im Industriepark Mühldorf a. Inn
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Mühldorf a. Inn - Die Kontaktermittler in der Corona-Pandemie sind ab sofort auch in neu angemieteten Büroräumen am Industriepark in Mühldorf tätig.
Die Pressemeldung im Wortlaut:
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Contact-Tracing-Teams (CTT) haben in dieser Woche ihre neuen Arbeitsplätze unweit des Campus Mühldorf bezogen. Angesichts der hohen Fallzahlen in den vergangenen Monaten reichten die verfügbaren Büros für die Ermittlerteams im Landratsamt nicht mehr aus. Ein Teil der CTT-Mitarbeiter war zwischenzeitlich im großen Sitzungssaal des Landratsamts untergebracht.
Nach intensiven Planungs- und Abstimmungsphasen konnte im Dezember mit den Umbauarbeiten in dem Gebäude am Industriepark begonnen werden. Die ca. 250 m² große Fläche bietet Raum für insgesamt 26 Arbeitsplätze.
Bei der Besichtigung der Räumlichkeiten zeigte sich Landrat Max Heimerl begeistert von der hellen und freundlichen Arbeitsatmosphäre. „Diese großzügigen Büros sind ein echter Glücksgriff. Derartige Immobilienangebote im Mühldorfer Raum sind seit geraumer Zeit selten geworden. Vor dieser Herausforderung standen wir zuletzt auch beim Standortwechsel des Impfzentrums“, erklärte der Landrat. „Gerade jetzt, da die Infektionszahlen wieder in die Höhe schnellen, ist es umso wichtiger, dass die Ermittler in Ruhe und guter Atmosphäre ihrer Arbeit nachgehen können.“ In der neuen Außenstelle sind zwei Teams der Kontaktermittlung tätig. In der Vergangenheit waren die Teammitglieder oft auf mehrere Büros im Landratsamt verteilt.
Aktuell sind 63 Mitarbeiter im Contact-Tracing-Team beschäftigt. Darüber hinaus unterstützt die Bundeswehr die Ermittlungsarbeit seit Anfang November mit 15 Personen. Circa 30 Personen sind derzeit in einer mobilen Holzhütte untergebracht, die seit Pandemiebeginn neben dem Haus der Wirtschaft steht.
Pressemeldung des Landratsamt Mühldorf a. Inn