1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Mühldorf
  4. Landkreis Mühldorf am Inn

Jetzt für den Europäischen Jugendkarlspreis bewerben

Erstellt:

Kommentare

Die Europa Union im Landkreis Mühldorf ruft Jugendliche zwischen 16 und 30 Jahren auf, sich für den Europäischen Jugendkarlspreis zu bewerben.

Die Meldung im Wortlaut:

Mühldorf a. Inn - Der Europäische Karlspreis für die Jugend, ist ein Preis, der aus dem nach Karl dem Großen benannten Karlspreis entstanden ist. Der Jugendkarlspreis zeichnet Projekte junger Menschen aus, die „zur Verständigung in Europa und in der Welt beitragen, die Entwicklung eines gemeinsamen Gefühls einer europäischen Identität und der europäischen Integration fördern, den in Europa lebenden jungen Menschen als Vorbild dienen und ihnen praktische Beispiele für das Zusammenleben der Europäer als eine Gemeinschaft geben“. Der Jugendkarlspreis will die Entwicklung eines europäischen Bewusstseins unter jungen Menschen sowie deren Teilnahme an Projekten zur europäischen Integration fördern. Bewerben können sich einzelne Jugendliche, eine Gruppe oder Organisation.Träger sind das Europäische Parlament und die Stiftung Internationaler Karlspreis zu Aachen. Die Preisverleihung findet jährlich im Vorfeld des Karlspreises in Aachen statt.

Die besten europäischen Projekte erhalten Zuschüsse bis zu 7500 Euro. Die Preisträger/innen werden zur Preisverleihung nach Aachen eingeladen. 

EU-Kreisvorsitzender Walter Göbl: „Es würde mich freuen, wenn ein/e Jugendliche, eine Gruppe oder Jugendorganisation aus unserer Region zum Zuge kommt. Aus meiner Sicht ist von beiden Karlpreisen der Jugendpreis der Bedeutendere.“

Bewerben kann man sich ab Donnerstag, den 12. Januar 2023. Ende der Einreichungsfrist ist am 2. Februar 2023. Nähe Informationen können unter europa.mue.goebl@web.de angefordert werden.

Pressemeldung der Europa Union Mühldorf a. Inn

Auch interessant

Kommentare