1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Mühldorf
  4. Landkreis Mühldorf am Inn

Offene Führungen in der Sonderausstellung „1322 - Ritter, Schlacht und Königswürde“

Erstellt:

Kommentare

Bei den offenen Führungen erhalten die Besucherinnen und Besucher nicht nur spannende historische Hintergründe zur „letzten Ritterschlacht“, sondern erhalten auch Einblicke in die Arbeit an dem Konzept der Ausstellung.
Bei den offenen Führungen erhalten die Besucherinnen und Besucher nicht nur spannende historische Hintergründe zur „letzten Ritterschlacht“, sondern erhalten auch Einblicke in die Arbeit an dem Konzept der Ausstellung. © Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn

Es war Krieg im Landkreis Mühldorf a. Inn: Zwei schwer bewaffnete Heere hatten sich im September 1322 aufgemacht, um eine Schlacht zu schlagen. Der Wittelsbacher Ludwig und der Habsburger Friedrich suchten eine Entscheidung im Ringen um die Königskrone. Nordöstlich von Mühldorf trafen die Kontrahenten mit ihren Kämpfern aufeinander …

Die Mitteilung im Wortlaut:

Mühldorf am Inn - Das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn präsentiert mit „1322 – Ritter, Schlacht und Königswürde“ die Hintergründe, den Verlauf und die Nachwirkungen der Schlacht. In den offenen Führungen machen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam mit einer Kuratorin bzw. einem Kurator einen Rundgang durch die Ausstellung. Dabei erfahren sie nicht nur spannende historische Hintergründe zur „letzten Ritterschlacht“, sondern erhalten auch Einblicke in die Arbeit an dem Konzept der Ausstellung. Die offenen Führungen finden in den Monaten März und April jeweils um 15 Uhr an folgenden Terminen im Haberkasten (1. OG) Fragnergasse 3 in Mühldorf a. Inn statt:

Die Teilnahme ist kostenlos. Es fällt lediglich der reguläre Eintrittspreis von 3 Euro bzw. der ermäßigte von 1,50 Euro an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Pressemitteilung Landratsamt Mühldorf a. Inn

Auch interessant

Kommentare