1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Mühldorf
  4. Landkreis Mühldorf am Inn

Was ist los am Wochenende in der Region?

Erstellt:

Kommentare

Landkreise - Für alle Unentschlossenen unter Ihnen, hier noch ein paar Tipps und Termine zur Wochenendplanung: Wie wäre es zum Beispiel mit dem Schwarz-Weiß-Ball der Gemeinde Ampfing mit der Stimmungsband "Blow up"?

Samstag, 23. Januar

Nussknacker

Burghauser Märchenalm 

Robert-Koch-Str. 211 

84489 Burghausen

Samstag, 23.01.2016

Beginn: 19.30 Uhr

Ende: 21 Uhr

auch um 21 Uhr

VOLLMONDWANDERUNG der KAB Burgkirchen

Treffpunkt zur Fackelwanderung bei Firma Deser OHG 

Fuhrmannstraße 2 

84508 Burgkirchen a. d. Alz

Samstag, den 23.01.2016

Beginn: 17 Uhr 

VOLLMONDWANDERUNG nach Pirach bei jedem Wetter! - Treffpunkt und Beginn der Wanderung um 17 Uhr bei Firma Deser in Burgkirchen -

Veranstalter: KAB-Ortsverband Burgkirchen

Schwarz-Weiß-Ball der Gemeinde Ampfing

Gasthof Hinterecker 

Marktplatz 16 

84539 Ampfing

Samstag, den 23.01.2016

Beginn: 20 Uhr

Mit der Stimmungsband "Blow up" und den aus "Wetten, dass...?" bekannten KTLZ Turnern aus Mühldorf

Homepage: www.ampfinger-hof.de

Gaudirodeln am beleuchteten Berg

Litzlkirchner Straße

Aschau am Inn

Samstag, den 23.01.2016

Beginn: 14 Uhr

Ende: 23 Uhr

Mit Barbetrieb, Verpflegung im Zelt, Lagerfeuer und Rahmenprogramm

Ball der Vereine

KULTUR+KONGRESS FORUM ALTÖTTING 

Zuccalliplatz 1 

84503 Altötting

Samstag, den 23.01.2016

Beginn: 20 Uhr

Maskiert, kostümiert, leger oder elegant – zum Ball der Vereine in Altötting wird wieder ein bunt gemischtes Publikum erwartet. Mit ihrem umfangreichen musikalischen Repertoire heizt die bekannte bayerische Showband "APOLLOS" die Ballbesucher wieder richtig an. Auf dem zweiten Dance Floor macht die Rock’n Roll und Boogie Band „BAD ROCKIN BUDDIES“ Stimmung. Auf ein kurzweiliges Programm mit weiteren Überraschungen und eine große Cocktailbar dürfen sich die Gäste schon heute freuen. Aus einem Zusammenschluss von sieben Vereinen (CSU, Feuerwehr, KSK, Tilly-Verein, Fluggruppe Alt-/Neuötting, Vereinigte Sportschützen, TVA 1864) hat sich der Ball der Vereine in Altötting entwickelt. Auch in der vierten Auflage sollte sich niemand diesen Ball für Jung und Junggebliebene entgehen lassen. Kartenvorverkauf bei KMK Küchenwelt Max Kamhuber, Kolbergstr. 1, 84503 Altötting, Tel. 08671/929396.

Preis: 10,00 € bis 17,00 €

Sonntag, 24. Januar

Das tapfere Schneiderlein

Burghauser Märchenalm 

Robert-Koch-Str. 211 

84489 Burghausen

Sonntag, den 24.01.2016

Beginn: 14 Uhr

Ende: 15 Uhr

auch um 15.30 Uhr

Museum: Marienfilm

Altöttinger Marienwerk 

Kapellplatz 18 

84503 Altötting

Sonntag, den 24.01.2016

Im Auftrag des Altöttinger Marienwerkes wurden zwei Filme von je 45 Minuten gedreht. „Unsere Liebe Frau“ heißt der Marienfilm in Farbe und wird im Hause am Kapellplatz 18 gezeigt. Unter dem gleichen Titel wird ein Streifen in schwarz/weiss aus dem Jahre 1950 angeboten, der als historische Rarität bezeichnet wird. Diese Meisterwerke des Regisseurs Anton Kutter mit bekannten Schauspielern wie Franziska Kinz, Georg Vogelsang, Hans Baur und Alexander Golling, sowie vielen Altöttingern bieten einen Einblick in die über 500-jährige Geschichte der Altöttinger Marienwallfahrt.

Erwachsene 3 €

Familienkarte 6 €

Schüler, Studenten 2 €

Gruppe ab 10 Personen 2 € p.P.

Schulklassen 1,50 € p.P.

Seniorenfasching

Stadtsaal 

84524 Neuötting

Sonntag, den 24.01.2016

Beginn: 14 Uhr

3. Kinderfasching

Hotel Zur Post**** 

Kapellplatz 2 

84503 Altötting

Sonntag, den 24.01.2016

Beginn: 14 Uhr

Ende: 17 Uhr

3. Kinderfasching 

Eintritt: 3,00 Euro

Homepage: www.zurpostaltoetting.de

E-Mail: info@zurpostaltoetting.de 

Telefon: +49 (0)8671/5040

Museum: Jerusalem Panorama Kreuzigung Christi

Jerusalem Panorama Kreuzigung Christi 

Gebhard-Fugel-Weg 10 

84503 Altötting

Sonntag, den 24.01.2016

Beginn: 11 Uhr

Ende: 15 Uhr

Panorama bedeutet "umfassender Rundblick". Die Kunstform des Panoramas war im 19. Jahrhundert weit verbreitet. Heute gibt es in Europa nur mehr wenige "Rundblickgemälde". Das klassische Panorama der Kreuzigung Christi in Altötting ist das einzige historische Großraum-Panorama Deutschlands (Leinwandfläche ca. 1200 qm). Sein Schöpfer ist Prof. Gebhard Fugel (1863 - 1939), ein Altmeister des Bibelbildes im 20. Jahrhundert. Fugels Panorama - eingerichtet in einem kirchengroßen Zwölfeck-Zentralbau - entstand 1903, wurde in den Jahren 1981 - 1989 umfassend restauriert und steht unter Denkmalschutz.

Das Panorama ist eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit, kein Museum wie jedes andere. Denn seit Bestehen erfüllt es als berühmtes Kunstwerk lebendige Aufgaben im Dienste der Wallfahrt.

Erwachsene 4,50 €

Gruppe ab 10 Personene 3,50 p.P.

E-Mail: info@panorama-altoetting.de 

Homepage: www.panorama-altoetting.de 

Telefon: +49 (0)8671/6934

Weitere Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender!

Auch interessant

Kommentare