Strom und Wasser sparen lohnt sich - neue Informationsbroschüre erhältlich
Landkreis Mühldorf - Beim Neukauf von Elektrogeräten gibt es viele Eckdaten, auf die man besonders achten sollte. Welche das sind und wie Sie ein besonders sparsames Gerät erkennen können, erfahren Sie in der neuen kostenlosen Informationsbroschüre des Landratsamtes.
Im privaten Haushaltsbereich liegen große Stromsparpotenziale. Vor allem beim Neukauf von Elektrogeräten sollte auf einen besonders geringen Strom- und Wasserverbrauch geachtet werden, denn Stromsparen im Haushalt ist durch Verhaltensänderungen und den Austausch veralteter Technik ohne Komfortverlust möglich. Aber wie erkennt man die besonders sparsamen Geräte? Mit der neuen Broschüre „Besonders sparsame Haushaltsgeräte“ informiert der Landkreis Mühldorf a. Inn übersichtlich und leicht nachvollziehbar über die derzeit auf dem Markt verfügbaren Modelle. Darin werden Strom- und Wasserverbrauch sowie die daraus resultierenden Betriebskosten der Kühlschränke, Gefriergeräte, Waschmaschinen, Wäschetrockner und Spülmaschinen objektiv verglichen.
Wichtige Kaufkriterien
Neben einer guten Leistung, Zuverlässigkeit und einer langen Lebensdauer empfiehlt es sich, bei einem neuen Gerät auch den Strom- und Wasserverbrauch als weiteres Kaufkriterium einzubeziehen. Die möglicherweise höheren Anschaffungskosten gleichen sich meist durch einen niedrigeren Stromverbrauch über die Lebensdauer des Gerätes langfristig aus. Da die zahlreichen Modelle an Elektrogeräten erhebliche Unterschiede im Energie- oder Wasserverbrauch zeigen, soll dem Verbraucher mit dieser Broschüre eine nützliche Orientierungshilfe bei der Neuanschaffung von Haushaltsgeräten an die Hand gegeben werden.
„Informieren Sie sich beim Kauf Ihrer neuen Haushaltsgeräte, sparen Sie Strom und Wasser sowie gleichzeitig Kosten. Darüber hinaus leisten Sie nebenbei ganz einfach einen Beitrag zur Reduzierung der Umweltbelastung“, führt Christoph Mayerhofer, Klimaschutzmanager am Landratsamt Mühldorf a. Inn, die Vorteile eines überlegten Neukaufs auf. Die Broschüre ist kostenlos am Landratsamt Mühldorf a. Inn als Printausgabe erhältlich oder als PDF-Version auf der Internetseite des Landratsamtes unter www.lra-mue.de abrufbar.
Pressemitteilung des Landratsamtes Mühldorf a. Inn