1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Mühldorf
  4. Landkreis Mühldorf am Inn

Sparkasse Altötting-Mühldorf blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
v. l.: Markus Putz (Vorsitzender des Vorstandes), Karl Straßer (stv. Vorsitzender des Vorstandes) und Bernd Renschler (Mitglied des Vorstandes) © Sparkasse Altötting-Mühldorf

Landkreis Mühldorf - Das Geschäftsjahr 2018 der Sparkasse Altötting-Mühldorf konnte mit einem äußerst zufriedenstellenden Ergebnis abgeschlossen werden. Dabei galt es, die Herausforderungen durch die Negativzinsen, den Regulierungsdruck sowie die digitale Transformation erfolgreich zu meistern.

Die Mitarbeiter haben durch umfassende Beratungsqualität und ihr fundiertes Expertenwissen entscheidend zu diesem Erfolg beigetragen. Die Steigerung der Bilanzsumme um 4,5 Prozent auf 2.723 Millionen Euro, getragen im Wesentlichen durch das Kreditgeschäft, zeigt das hohe Vertrauen der Kunden und Unternehmen in die Sparkasse Altötting-Mühldorf. Hierbei bestätigen 94 Prozent der Kunden aus der aktuellen Online- Kundenbefragung ihre Zufriedenheit mit der Sparkasse Altötting- Mühldorf als „ausgezeichnet“, „sehr gut“ oder „gut“.

Erfolgreiches Geschäftsjahr

Mit dem Wachstum wurden die Erwartungen aus dem Prognosebericht des Vorjahres übertroffen. Das Jahr 2018 war, trotz der schwierigen Rahmenbedingungen, von Wachstumseffekten geprägt. Wie in den Vorjahren konnte die gute Verankerung im Privatkundengeschäft mit einem Zuwachs von 1.550 Girokonten fortgesetzt werden. Der Bestand an Kundenkrediten wuchs insgesamt um 109 Millionen Euro oder 6,0 Prozent auf insgesamt 1.930 Millionen Euro. Im Wesentlichen war der private Wohnungsbau für dieses Wachstum verantwortlich. Hierbei legten die Darlehenszusagen insgesamt um 32 Prozent zu. Dies ist ein Beleg für die umfangreichen Aktivitäten auf dem regionalen Immobilienmarkt.

Die Zusagen an Unternehmen und Selbstständige stiegen in 2018 um 6,3 Prozent. Die Kundeneinlagen erhöhten sich um 40 Millionen Euro oder 1,9 Prozent auf 2.188 Millionen Euro. Insgesamt beläuft sich das Geldvermögen unserer Kunden auf 3,0 Milliarden Euro. Ein besonders wichtiger Bestandteil in der Vermögensanlage der Kunden war auch 2018 das Wertpapiergeschäft. Die Berater konzentrierten sich gemeinsam mit den Kunden weiterhin auf die Ausarbeitung einer individuellen Portfolio-Struktur. Sowohl Wertpapieranlagen (mit einem Anstieg des Nettoabsatzes um 180 Prozent) als auch die Sicherung des günstigen Zinsniveaus durch Bausparverträge waren unvermindert gefragt. Der anhaltende Boom am Immobilienmarkt ermöglichte eine Steigerung des Vermittlungsvolumens für Immobilien um 17 Prozent.

Das Niedrigzinsniveau führte zu einer leichten Verringerung der Erträge aus dem Zinsgeschäft. Die stabile Wachstumsentwicklung wirkte sich positiv auf den Provisionsüberschuss aus. Die gleichzeitige Optimierung der Leistungserstellung führte insgesamt dazu, dass das Betriebsergebnis vor Bewertung mit 20,8 Millionen Euro auf dem Vorjahresniveau lag. Die Kapitalbasis konnte weiter ausgebaut werden und überschreitet mit rund 15 Prozent (nach Gewinnzuführung 2018) deutlich die vorgeschriebenen 8 Prozent. Gerade in diesem Umfeld gilt es, Chancen zu erkennen und hierbei die Kosten und Risiken zu beherrschen.

Verantwortung vor Ort

Seit 1853 ist die Sparkasse Partner in allen Finanzgeschäften der Kunden. Der Erfolg der Sparkasse ist nur mit den Menschen der Region möglich. Verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln und gesellschaftliches Engagement haben deshalb für die Sparkasse eine hohe Bedeutung. In 2018 wurden wieder rund 800 Projekte von mehr als 400 Empfängern mit insgesamt über 450 Tausend Euro gefördert. Mit dem Sparkassen-Spenden-Voting konnten die Bürger zum dritten Mal für ihr Lieblingsprojekt abstimmen. Durch den Einsatz von Elektro- und Hybridfahrzeugen reduziert die Sparkasse den CO2-Ausstoß im eigenen Fuhrpark. Daneben wurde der Stromverbrauch in den letzten zehn Jahren um 30 Prozent reduziert.

Beim Papierverbrauch ergab sich in den letzten vier Jahren eine Verringerung um 14 Prozent. Dieses nachhaltige Handeln bestätigt auch die Mitgliedschaft im Umweltpakt Bayern. Mit 457 Mitarbeitern und 28 Auszubildenden ist die Sparkasse ein großer Arbeitgeber in der Region. Mit mittlerweile 37 Prozent steigt der Anteil der Teilzeitbeschäftigten stetig an. Die Sparkasse bietet hierzu flexible Arbeitszeitmodelle, um private Interessen und die Belange des Arbeitgebers in Einklang zu bringen. Die Rolle als Ausbildungsbetrieb und eine laufende Qualifizierung und Weiterbildung der Mitarbeiter hat dabei einen zentralen Stellenwert.

Verlässlicher Partner

Die Zufriedenheit der Kunden steht im Mittelpunkt der Sparkasse. In 2018 beurteilten 94 Prozent der Kunden die Leistungen der Sparkasse Altötting-Mühldorf mit ausgezeichnet, sehr gut und gut. Dies zeigt ein hohes Maß an Vertrauen der Kunden. Entscheidend ist es hierbei, auf den für unsere Kunden relevanten Wegen erreichbar zu sein. Hier ermöglicht die Digitalisierung – ergänzend zur persönlichen Beratung – durch einfache und selbsterklärende Lösungen ein noch engeres Verhältnis zu den Kunden. Mehr als 13.100 Besucher in der Internet-Filiale nutzen unseren Service- und Informationskanal täglich.

Über unser Kundencenter können die Kunden bequem und einfach von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr unter 08631 611-0 eine Vielzahl von Bankgeschäften tätigen. Diese Serviceangebote baut die Sparkasse laufend aus. Im aktuellen Umfeld der Niedrigzinspolitik hat eine bedarfsgerechte und auf Nachhaltigkeit ausgelegte Beratung einen sehr hohen Stellenwert.

Fazit und Ausblick

Das Geschäftsjahr 2018 konnte mit einem äußerst zufriedenstellenden Ergebnis abgeschlossen werden. Die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Sparkasse entwickelte sich insgesamt über den Erwartungen. Die Sparkasse steht hierbei weiterhin im Spannungsfeld zwischen den Herausforderungen (Niedrigzinsphase, Digitalisierung, Regulatorik) und der Aufrechterhaltung des öffentlichen Auftrags. Vor diesem Hintergrund rechnen wir für 2019 mit einem unter dem Vorjahresniveau liegenden Ergebnis. Wir danken allen Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen sowie unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr besonderes Engagement!

Pressemitteilung der Sparkasse Altötting-Mühldorf

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion