1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Mühldorf

Ihr Wochenende mal anders

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Landkreis - Noch nichts vor am Wochenende? Dann wissen wir, was sie brauchen: Veranstaltungstipps für den 20. und 21. Juli. Hier ist für jeden was dabei!

Das große Fest für die Kleinen: Das Kinderfest "Mittendrin"

Die Altstadt wird zur Spielemeile! Die Kinder können sich in den Bereichen Geschicklichkeit, Balance, Schnelligkeit und auch Kreativität beweisen, denn zum ersten Mal macht Professor Guixot aus Spanien mit seinen unvergleichlichen Spielen Station in Burghausen. Er stellt aus recyclebarem Material Spiele für Groß und Klein her.

Die Spiele laden zum Ausprobieren ein – man knobelt, probiert, scheitert manchmal an den Gesetzen der Physik, versucht es erneut und es gelingt! So müssen beispielsweise zwei Stäbe ineinander gesteckt werden, die man nur durch einen Spiegel sehen kann, der alles spiegelverkehrt wieder gibt. Aus Bettfedern werden Sprungchancen für Tennisbälle, und die richtige Geschwindigkeit eines Wasserstrahls lässt Räder tanzen. Alle Spiele versprechen einen Spielspaß der besonderen Art und werden ihren Tag zu einem unvergesslichen Familientag machen!

Das Fest beginnt am 20. Juli um 11 Uhr bis abends um 18 Uhr. Der Veranstaltungsort ist der Stadtplatz in Burghausen. 

Hier gibt's noch mehr Informationen.

Kinostart: Pacific Rim

Im Kino Burg-Lichtspiele in Karlstadt ist dieses Wochenende das erste mal Pacific Rim auf der Leinwand zu sehen. Wer Menschen gegen Aliens und Roboter gegen Aliens mag, für den ist dieser Film genau das richtige.

Gegen die neu erschienen Alien-Monster wollen sich die Menschen mit selbstgebauten Riesen-Robotern wehren. Als auch dieser Plan scheif geht scheint alle Hoffnung verloren. Dann jedoch schickt man zwei Soldaten mit einem alten Roboter in den Kampf. Ob die Menschheit vernichtet wird oder die zwei letztendlich doch die Manschheit retten können?

Schaut sie es sich selber an! Der Film ist ab 12 Jahren und läuft am 20. Juli um 17.15 Uhr, 20 Uhr und 22.45 und am 21. Juli um !7.15 Uhr und um 20 Uhr.

Hier geht's zur Website

Musikalisches aus Bayern: Haindling in Burghausen

Die bayerische Band Haindling tritt live am Burghausener Konzertsommer. Die Kultband, ist mit ihrem unverwechselbaren Klang wohl das außergewöhnlichste Musikereignis das Bayern zu bieten hat.

Die Band, das sind Hans-Jürgen Buchner, Michael Braun, Peter Enderlein, Reinhold Hoffmann, Michael Ruff und Wolfgang Gleixner. Alles sind sie Multi-Instrumentalisten und verzaubern mit Klängen von Alphörnern, Saxophonen, Trompeten, afrikanischen Trommeln, Tubas, großen Klanghölzern und vielen weiteren ausgefallenen Instrumenten die Zuhörer immer wieder aufs Neue.

Einlass ist am 21. Juli ab 19 Uhr und die Band spielt von 20 Uhr bis 23 Uhr.

Tisckets und weitere Informationen Gibt's hier

Familientag auf dem Waldkraiburger Volksfest

Am 21. Juli ist Familientag auf dem Waldkraiburger Volksfest. Doch auch für alle anderen ist an diesem Tag etwas geboten.

Ab 10 Uhr findet für alle Sportfans ein Boxen-Vergleichskampf statt: Der VFL Waldkraiburg tritt gegen denSV Blau-Gold Stuttgart an.

Danach ist der 4. Lederhosen- und Dirndl-Lauf, ein lustiger Volksfestlauf für Jedermann! Dieser startet um 11 Uhr und die Siegerehrung ist ab 13 Uhr in der Alpenland-Festhalle.

Musikalisch geht es dann ab 18 Uhr in der Alpenland-Festhalle weiter: Viel Spaß und eine Menge Rock’n’Roll mit der "Cagey Strings-Rock'n'Roll Band" aus München und einem Boogie-Woogie Tanzwettbewerb. Mit Miss und Mister Waldkraiburg 2013mittendrin.

Ab 19 Uhr heizen dann „Summer Jam“ und DJane P. das STernenzelt ein.

Alle Informationen sind hier zu finden.

Hoch hinaus geht's am Flugfest

Zum 43. Mal startet nun das bekannte und beliebte Flugfest am Segelflug-Gelände "Altötting Osterwies". Unter vielen weiteren Aktionen mit prominenten Fluggästen, sowie einer großen Tombola mit tollen Preisen gibt es für die Zuschauer auch eine eindrucksvolle Kunstflugvorführungen. Eine Oldtimer Ausstellung bietet neben den Sensationen am Himmel auch ein Highlight am Boden. Zudem gibt es Fallschirmsprünge, Formationsflüge sowie Segel-Kunstflug- und Modellflug-Vorführungen.

Auch selber fliegen ist erlaubt, denn es stehen ein Hubschauber und der größte Doppeldecker der Welt zu Passagierrundflügen bereit.

Den Samstagabend können sie dann mit Live-Musik ausklingen lassen und am Sonntag geht es dann traditionell um 9 Uhr mit einem Fluggottesdienst weiter.

Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Dank Weißwurst-Frühstück und den legendären Osterwies-Steckerlfischen wird hier keiner hungrig nach Hause gehen.

Der Eintritt ist für alle frei!

Mehr Informationen sowie den genauen Veranstaltungsort gibt es hier.

karlien

Auch interessant

Kommentare