1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Mühldorf
  4. Heldenstein

Kleintransporter „schießt“ ungebremst über Kreuzung und rammt VW – Überschlag

Erstellt:

Von: M. Cihad Kökten

Kommentare

Nach einem Unfall auf der MÜ25 bei Heldenstein waren die Einsatzkräfte am Samstagnachmittag (18. März) gefordert.
Nach einem Unfall auf der MÜ25 bei Heldenstein waren die Einsatzkräfte am Samstagnachmittag (18. März) gefordert. © fib/MK

Heldenstein – Am Samstagnachmittag (18. März) gegen 15.40 Uhr kam es im Gemeindegebiet von Heldenstein auf der Kreisstraße MÜ25 Höhe Haigerloh zu einem Verkehrsunfall.

Update, 19. März, 10.45 Uhr - Pressemitteilung Polizei

Die Pressemitteilung im Wortlaut:

Ein 29-jähriger Fahrer eines Kleintransporters aus Landshut befuhr die Haidstraße in Richtung Haigerloh. Er überquerte offensichtlich ungebremst die Kreisstraße MÜ25, wobei er den vorfahrtsbevorrechtigten 26-jährigen Autofahrer aus Waldkraiburg übersah. Der Kleintransporter touchierte den Pkw am linken Heck, wodurch dieser ins Schleudern geriet und sich überschlug. Der Wagen kam schlussendlich einige Meter nach der Kreuzung im Feld auf dem Dach liegend zum Stillstand.

Der Autofahrer wurde durch viel Glück nur leicht verletzt ins Krankenhaus eingeliefert, der Fahrer des Kleintransporters blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt - der Pkw mit etwa 10.000 Euro, der Kleintransporter mit etwa 2.000 Euro. Die Absicherung und Reinigung der Unfallstelle erfolgte durch die Feuerwehren Heldenstein und Ampfing.

Pressemitteilung Polizei Mühldorf

Die Erstmeldung:

Die Feuerwehren aus Ampfing und Heldenstein, die Kreisbrandinspektion Mühldorf am Inn, der Rettungsdienst, sowie die Polizeiinspektion Mühldorf wurden auf die MÜ25, Höhe Haigerloh alarmiert. Der Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich laut ersten Erkenntnissen zwischen Salmanskirchen und Aschau am Inn. Hier kam es in zurückliegender Zeit immer wieder zu Verkehrsunfällen.

Durch den Zusammenstoß überschlug sich ein Auto und kam im angrenzenden Feld auf dem Dach zum Liegen. Angaben zum Unfallhergang machte die Polizei zunächst keine und verwies auf den Pressebericht, der im Laufe des Samstags oder erst am morgigen Sonntag (19. März) folgen werde. Ob und wie viele Personen bei dem Unfall verletzt wurden, ist derzeit entsprechend unbekannt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und stellte den Brandschutz sicher. Die Polizei Mühldorf nahm den Unfall auf.

+++ Weitere Informationen und Bilder folgen +++

fib/MK/mck

Auch interessant

Kommentare