1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Mühldorf
  4. Heldenstein

Generalsanierung der Grundschule ist einen Schritt weiter

Erstellt:

Von: Heinz Seutter

Kommentare

Heldenstein - Schon im kommenden Jahr könnte die Generalsanierung der Grundschule losgehen, nun wurde auch der Bauantrag dafür genehmigt.

Der Gemeinderat beschloss in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die Genehmigung des Bauantrags für die Generalsanierung der Grundschule und Erweiterung der Pausenhalle. Die Grundsatzentscheidung für die Sanierung war bereits in der Gemeinderatssitzung im November getroffen worden.

Dringend notwendig

"Das war dringend notwendig, da die Schule schon sehr alt und beispielsweise die Toiletten in einem sehr schlechten Zustand sind", erläuterte Gemeinde-Geschäftsführer Heinz Gattermann im Gespräch mit innsalzach24.de. Auf der Sitzung des Gemeinderats im November war die Entscheidung für die Sanierung getroffen worden. 

Damals stellte ein beauftragter Architekt erste Pläne vor. Dabei wurde allerdings, wie der Mühldorfer Anzeiger berichtete, Sanierung oder Neubau der Turnhalle nicht mit einbezogen. Hierbei soll die Konzeptplanung weiterverfolgt werden, die Entscheidung hierbei hängt noch davon ab, wie Gespräche mit der Regierung von Oberbayern verlaufen.

Umfangreiche Sanierung

Die Genehmigungsplanung für die Sanierung der Schule und Erweiterung der Pausenhalle soll unterdessen bis Mitte diesen Jahres fertiggestellt sein. Die Sanierung soll dann in drei Bauabschnitten bei laufendem Schulbetrieb stattfinden. Den ersten Schritt soll dabei die Erweiterung der Pausenhalle bilden, welche im nächsten Jahr in Angriff genommen werden könnte. 

Die Sanierung der Grundschule soll auch eine energetische Sanierung umfassen, welche neue Fenster, ein Wärmedämmverbundsystem und gedämmte Dachräume umfasst. Ebenso müssen die Elektro- und Heiztechnik sowie die Sanitäranlagen erneuert werden. "Das zieht viel Bauliches nach sich. Eine Generalsanierung ohne neue Technik gibt es nicht", zitierte der Anzeiger den beauftragten Architekten bei der Vorstellung seiner Planungen im Gemeinderat. 

Der Neubau der Turnhalle könnte dann 2024 folgen. 

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion