Unfall auf der MÜ38 bei Heldenstein
Auto kracht frontal gegen Baum: Mutter (27) und Kleinkind (2) verletzt
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Eine 28-jährige Frau und ihr zweijähriges Kind wurden bei einem Unfall auf der MÜ38 bei Heldenstein am Samstagmorgen verletzt.
Update, 27.2 - Pressemitteilung der Polizei Mühldorf
Die Pressemitteilung im Wortlaut
Gegen 9.25 Uhr kam es am 26. Februar zwischen Heldenstein und Niederheldenstein auf der Gemeindeverbindungsstraße zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam eine 28-jährige Ampfingerin nach rechts von der Fahrbahn ab, wo sie mit ihrem Skoda frontal gegen einen einzelnen Baum prallte.
Ihre Beifahrerin und sie selbst wurden durch den Unfall schwer verletzt, sodass sie ins Krankenhaus Altötting verbracht werden mussten.
Der Pkw wurde durch den Aufprall total beschädigt. Die FFW Heldenstein war zur Verkehrslenkung und Beseitigung auslaufender Betriebsstoffe eingesetzt.
Pressemitteilung Polizei Mühldorf
Heldenstein - Die Feuerwehr aus Heldenstein sowie das BRK und die Polizei aus Mühldorf wurden am Morgen des 26. Februars zu einem Verkehrsunfall auf die MÜ38 alarmiert.
Unfall bei Heldenstein am 26. Februar 2022




Ein Skoda fuhr auf der MÜ38 von Ampfing kommend in Richtung Heldenstein. Aus bislang unbekannter Ursache kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Nach dem Aufprall drehte sich der Pkw und kam auf der gegenüberliegenden Fahrbahn zum Stehen.
Die 27-jährige Autofahrerin und ihr zweijähriges Kleinkind wurden bei dem Unfall verletzt und in eine Klinik verbracht. Da das Kleinkind verletzt wurde, wurde vorsorglich auch ein Rettungshubschrauber alarmiert. Zum Glück waren die Verletzungen nicht so schwerwiegend, sodass der Hubschrauber ohne einen Verletzten zu transportieren wieder abfliegen konnte.
Die MÜ38 war zur Unfallaufnahme komplett gesperrt, die Feuerwehr errichtete eine örtliche Umleitung. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und band auslaufende Flüssigkeiten. Die Polizei in Mühldorf nahm den Unfall auf.
fib/MK/bcs