A94: Privater Finanzier gesucht
Erharting - Die A94 könnte bis 2018 fertig gebaut werden. Voraussetzung ist aber ein privater Finanzier, der bis 2015 gefunden werden müsste.
Wie der Mühldorfer Anzeiger am Freitag berichtet, geht die Autobahndirektion davon aus, dass die A94 durch eine private Finanzierung bis 2018 fertig gebaut werden kann. Voraussetzung ist die Vergabe bis 2015.
Lesen Sie auch:
A94: Einige Hürden für das ÖPP-Projekt
Spricht Minister Ramsauer heute Klartext?
Wie Paul Lichtenwald, Präsident der Autobahndirektion Südbayern, bei der Jahreshauptversammlung des Vereins "Ja zur A94" sagte, soll eine private Finanzierung im Rahmen einer Öffentlich-Privaten-Partnerschaft (ÖPP) der A94 die mehr als 33 Kilometer lange Lücke zwischen Pastetten und Heldenstein schließen. Dazu gehöre auch die Vergabe der Erhaltungs- und Betriebsmaßnahmen auf dem 77 Kilometer langen Stück zwischen Forstinning und Marktl. Hier wären bei dem ÖPP-Modell Autobahngebühren als Gegenfinanzierung fällig.
Lichtenwald zufolge kosten die Vorwegmaßnahmen von der Kampfmittelräumung bis zur archäologischen Untersuchung 44 Millionen Euro, die Grundstücke 40 Millionen Euro. Der noch zu bauenden 33-Kilometer-Abschnitt wird mit 350 bis 400 Millionen Euro taxiert, würde der Staat ihn bauen. Die Höhe der staatlichen Anschubfinanzierung beim ÖPP-Modell soll Lichtenwald zufolge 30 bis 50 Prozent.
Den ausführlichen Bericht lesen Sie auf ovb-online.de.