Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Mann (30) rauscht rückwärts in eine Eingangstür - erheblicher Schaden
Mühldorf - Mit dem Auto hat eine unbekannte Person den Eingangsbereich eines Modegeschäftes demoliert. Ursache für den Unfall sei, dass er auf dem Parkplatz eingesperrt …
Pressemitteilung des Landratsamtes Mühldorf a. Inn
„Schwanger... und jetzt?“ Beratungsstelle am Landratsamt - Tipps zur Schwangerschaft und Geburt
Landkreis Mühldorf - Eine Schwangerschaft kann je nach Lebensplanung unterschiedliche Gefühle auslösen: Von purem Glück bis hin zu Unsicherheit, Zweifel und Ängste vor …
Landkreis Mühldorf - Seit 2016 rufen die Stiftung AKB und der Blutspendedienst (BSD) des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) im Mai zum „Aktionstag Bayern gegen Leukämie“ …
Mühldorf am Inn - Mit sieben Gegenstimmen aus der CSU-Fraktion verabschiedete der Stadtrat am Donnerstag, 28. März, den Haushalt für 2019. Es wurde kräftig diskutiert.
Pressemitteilung des Landratsamtes Mühldorf a. Inn
2.150 Euro für "Mehr Licht für Kinder" - Die Kugel rollte bei der Poolbillard-Stadtmeisterschaft
Landkreis Mühldorf - Anlässlich des 30-jährigen Vereinsjubiläums veranstaltete der Pool Billard Club Mühldorf a. Inn die 1. Mühldorfer Team-Stadtmeisterschaft für …
Mühldorf am Inn - In einer Bürgersprechstunde am 2. April können sich Bürger über aktuelle Richtlinien bei Sanierung, Dämmung oder Energieeinsparung informieren.
Vermeintlicher Brand an Lastwagen ruft Feuerwehr auf den Plan
Ampfing - Am Dienstagabend, 26. März, wurde die Feuerwehr nach Schicking alarmiert. Von dort war gegen 20.40 Uhr der Brand eines Lastwagens gemeldet worden.
Unfall auf A94: Eine verletzte Person, drei Fahrzeuge involviert
Ampfing - Auf der Autobahn Passau - München (A94) hat sich am Dienstagabend ein Unfall ereignet. Beteiligt daran waren drei Fahrzeuge. Ersten Erkenntnissen zufolge wurde …
Energie-Bürgersprechstunde am Dienstag, 2. April im Rathaus Waldkraiburg
Waldkraiburg - Am Dienstag, 2. April, können sich Bürgerinnen und Bürger im Rathaus in Waldkraiburg in einer kostenlosen Erstberatung durch einen staatlich anerkannten …
Mühldorf a. Inn - Sprachförderung ist eine der zentralen Maßnahmen zur Verbesserung der Bildungschancen von allen Kindern und Jugendlichen und mitentscheidend für den …
Landkreis Mühldorf - Der Mittefastenmarkt findet am Dienstag, 2. April von 8 - 18 Uhr in Mühldorf a. Inn statt. Er ist einer der großen traditionsreichen Märkte in …
Landkreis Mühldorf - Die AOK Mühldorf und der LG Mettenheim hatten für Betriebe in der Region ein Angebot: Unter allen, die ihre Laufmannschaft neu gründeten, …
Pressemitteilung Landschaftspflegeverband Mühldorf a. Inn e.V.
Mitgliederversammlung des Landschaftspflegeverbands Mühldorf am 28. März
Mühldorf am Inn - Der Landschaftspflegeverband Mühldorf a. Inn e.V. lädt zu seiner ersten Mitgliederversammlung, am 28. März ins Bürgerhaus Mai Wirt in Rattenkirchen ein.
Interkulturelle Kommunikation und Kompetenz fördern
Mühldorf - Bei einem Workshop des BRK Mühldorfs werden sich die Teilnehmer mit Erfahrungen und Herausforderungen interkultureller Kommunikation auseinandersetzen.
Mühldorf - Im Mühldorfer Bauausschuss war die Erweiterung der Walzmühle ein wichtiges Thema. Geplant ist nun, zwei Getreidesilos in die Richard-Wagner-Straße zu …
So schön war das ESV-Starkbierfest mit Schäffler-Premiere
Mühldorf – Es war wieder zünftig und bayrisch: Das traditionelle Starkbierfest des ESV Mühldorf war am Samstagabend in der heimischen Turnhalle rundum gut besucht.
So wurde in Mühldorf über Heimat und Kirche diskutiert
Mühldorf am Inn - "Heimat und Kirche", über dieses Thema diskutierten am Freitagabend den 22. März bei einer Podiumsdiskussion Vertreter aus Kirche, Politik und …
Auszüge aus dem Gesprächsforum Heimat und Kirche in Mühldorf am Inn
Mühldorf am Inn - Das Erzbistum München und Freising hatte am Freitagabend, 22. März alle Interessierten zu einem Gesprächsforum im Haberkasten in Mühldorf eingeladen. …
Der vollständige Impulsvortrag von Professor Andreas Schwarz
Mühldorf am Inn - Das Erzbistum München und Freising hatte am Freitagabend, 22. März alle Interessierten zu einem Gesprächsforum im Haberkasten in Mühldorf eingeladen. …
Beratungstag zur Kultur- und Kreativwirtschaft im Landratsamt – Anmeldungen ab sofort möglich
Mühldorf - Erst vor wenigen Tagen wurde die neue Website für die Kultur- und Kreativwirtschaft der Region Inn-Salzach vorgestellt. Unter www.kreativ-inn-salzach.de …
Spende der Klopfersänger der Landjugend Wiesbach an das KIT des BRK Kreisverbandes Mühldorf
Landkreis Mühldorf - Die Klopfersänger der Landjugend Wiesbach waren im Dezember 2018 unter dem Motto „Spende für das KIT des BRK Kreisverbandes Mühldorf“ unterwegs.
Waldkraiburg - Das Feuerwehrmuseum Bayern in Waldkraiburg öffnet ab Samstag, den 23. März wieder seine Pforten mit vielen Neuerungen und Ideen, welche während der …
Lkw brennt auf der A94 - sieben Tonnen Tierfutter laufen auf Fahrbahn
Mühldorf/A94 - Am Mittwochmorgen ereignete sich ein Brand eines Lastwagens auf der A94 an der Anschlussstelle Mühldorf-Nord. Eine Umleitung ist eingerichtet. *Aktuelle …
Sicher nicht wasserscheu – die Wasserwacht Waldkraiburg begrüßt ihr jüngstes Mitglied!
Waldkraiburg - Der kleine Leon wird die Geschichte von seinem Beitritt in die Wasserwacht wohl später oft mit einem Schmunzeln im Gesicht erzählen können.
Gemeinderat stimmt für 30 Meter hohen Funkturm in Obertaufkirchen
Obertaufkirchen - In der Nähe der A94 wird ein 30 Meter hoher Funkturm errichtet. Der Gemeinderat stimmte dem Bauvorhaben in der Nähe der Hochstraße zu.
Mühldorf am Inn - Zu einem Stadtspaziergang „Auf den Spuren der Mühldorfer Brauereien und Wirtshäuser“ lädt die Stadtführerin Elfriede Zehentmaier am Sonntag, 24. März, …
DLRG Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene sowie Rettungsschwimmkurs
Mühldorf am Inn - Getreu dem Motto „Jeder Nichtschwimmer ein Schwimmer, jeder Schwimmer ein Rettungsschwimmer“ bietet der DLRG Kreisverband Mühldorf a. Inn im April und …
Schreiben an Mühldorfer Apotheke wegen Anstellung von Flüchtling
"Nicht entmutigen lassen von so einer armseligen Schmiererei"
Mühldorf am Inn - Nach einem Zeitungsartikel Anfang Februar über einen syrischen Flüchtling als neuen Kollegen erhielt eine Apotheke nun ein anonymes Schreiben. Der …
Mühldorf - Ein Austausch mit Kirche, Politik und Gesellschaft: Weihbischof Haßlberger, Bürgermeisterin Zollner und weitere Gästen gestalten die Veranstaltung des …
Kommunalwahl 2020: Diese Bürgermeister treten wieder an
Landkreis Mühldorf am Inn - In etwas weniger als einem Jahr, am 15. März 2020 stehen die nächsten Kommunalwahlen an. Wir haben eine Übersicht, bei welchen Bürgermeistern …
Mettenheim - Die Abstufung der Gemeindeverbindungsstraße von Langenstegham nach Stegham zum öffentlichen Feld- und Waldweg war eigentlich schon beschlossen. Nun wird es …
Nach bewaffnetem Raubüberfall auf Mühldorfer Tabakladen
Inhaberin: "Es muss weitergehen" - Täter indes weiterhin flüchtig
Mühldorf am Inn – Am Donnerstagabend hatten zwei bislang unbekannte Täter mit einem Messer und einer Pistole bewaffnet einen Tabakladen am Mühldorfer Stadtplatz …
Raubüberfall in Mühldorf: Täter bedrohen Angestellte mit Messer und Pistole
Mühldorf - Am Donnerstagabend überfielen zwei bislang unbekannte Täter mit einem Messer und einer Pistole bewaffnet einen Tabakladen am Mühldorfer Stadtplatz. Die Täter …
Mühldorf am Inn - Ein besonders "hinterhältiger" Diebstahl ereignete sich am Mittwochnachmittag auf dem Gelände des Neubaus des BRK Kreisverbandes Mühldorf.
Salzach - Auch Renaturierung soll ernsthaft geprüft werden
Landkreis Mühldorf - An der Salzach muss etwas getan werden, um die fortschreitende Sohleintiefung zu stoppen und mögliche Sohldurchbrüche zu verhindern.
Pressemitteilung des Landratsamtes Mühldorf a. Inn
Zeitzeugen lesen autobiographische Geschichten der Kriegs- und Nachkriegszeit
Landkreis Mühldorf - Zeitzeugen aus der Schreibgruppe des Katholischen Kreisbildungswerks Mühldorf a. Inn halten seit 20 Jahren ihre Erinnerungen in Geschichten fest.
Kampfmittel-Räumung: Mühldorfer Hart darf nicht mehr betreten werden
Mühldorf am Inn - Am Donnerstag (14. März) soll die Räumung des Bunkergeländes von Sprengstoff im Mühldorfer Hart beginnen. Mit dieser notwendigen Aktion wird ein …