Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Mühldorf am Inn – Am Samstag, den 30. Juni ist es wieder soweit: Das Altstadtfest lockt wieder mit einem ganztäglichen bunten und abwechslungsreichen Programm.
28. Altstadtfest: "Warum muss ich da stolz drauf sein?"
Mühldorf am Inn– 28 Grad auf dem 28. Altstadtfest. Das ist der Plan von Kulturamtsleiter Walter Gruber für den Samstag in der Kreisstadt. „Jetzt liegt es nicht mehr in …
Alles in trockenen Tüchern: Warum sich MdL Knoblauch ganz besonders freut
Weiding/Polling – Für den Erhalt der rund 240 Arbeitsplätze bei Hochwald im Werk Weiding hatten sie gekämpft und dieses Ziel auch erreicht. Zuletzt fehlte nur noch eine …
Aufbau Mühldorfer Altstadtfest: Stadtplatz muss voll gesperrt werden
Mühldorf am Inn - Zu einer Sperrung kommt es in der Zeit des Mühldorfer Altstadtfestes am Stadtplatz. Auch die Bushaltestelle am Stadtplatz wird während der Sperrung …
Mühldorf am Inn - Um die NS-Ausstellung im Haberkasten für Schulklassen noch besser und intensiver nutzbar zu machen, wurde das museumspädagogische Angebot erweitert und …
Klimaschutzmanager des Landkreises beteiligt sich beim Stadtradeln
Landkreis Mühldorf am Inn - Er geht mit gutem Beispiel voran: Christoph Mayerhofer, Klimaschutzmanager am Landratsamt Mühldorf a. Inn, beteiligt sich an der Aktion …
Ab Dezember Stundentakt auf Strecke Mühldorf-Salzburg
Landkreis Mühldorf - Die Bayerische Eisenbahngesellschaft plant und finanziert eine Taktverdichtung der Strecke Mühldorf-Salzburg. Das teilt Landtagsabgeordneter Martin …
Feuerwehr Neumarkt-Sankt Veit erhält 1.500 Euro Spende von der Sparkasse
Mühldorf/Neumarkt-Sankt Veit - Dank moderner Kommunikations- und EDV Technik, die die Sparkasse Altötting-Mühlrof mit einer Spende möglich gemacht hat, ist die …
"Im Wohnungsmangel und in steigenden Mieten steckt sozialer Sprengstoff"
Im Jahr 2017: 757 neue Wohnungen im Landkreis entstanden
Mühldorf am Inn - Vom Single-Apartment bis zum Bungalow: Im Landkreis Mühldorf am Inn sind im vergangenen Jahr 757 Neubauwohnungen entstanden – 355 davon in Ein- und …
Mühldorf - Vor Monaten hat der Stadtrat ein Hotel auf dem Gelände des Busunternehmers Voderobermeier abgelehnt. Man wollte langfristigere Wohnung. Nun erhielt eine …
Attraktivität des Landkreises Mühldorf als Arbeitgeber
Landkreis Mühldorf - Im Rahmen des Fortschrittsberichts über familienfreundliche Arbeitsbedingungen und zur Chancengleichheit von Frauen und Männern am Landratsamt …
Marihuana und Ecstasy auch an Schüler verkauft - Polizei greift durch
Mühldorf am Inn - Bereits zum wiederholten Male innerhalb weniger Monate führte die Kriminalpolizeistation Mühldorf einen koordinierten Einsatz zur Bekämpfung der …
Autobahn-GmbH: Keine Kostensteigerung oder Verzögerung durch Abriss
Obertaufkirchen - Teile der neuen Ornautalbrücke bei Obertaufkirchen müssen noch vor der Inbetriebnahme wieder abgerissen werden. Durch den Abriss und Neubau soll es …
Machen Sie mehr aus sich: Berufsbegleitend studieren an der IHK Akademie Mühldorf
Mühldorf - Wer sich neben seinem Beruf gern weiterbilden möchte, der sollte sich die Infoabende an der IHK Akademie Mühldorf vormerken. Im Vordergrund stehen diesmal die …
Waldkraiburg - Die Ausstellung im Glasmuseum Waldkraiburg im Haus der Kultur (Dauer: 12. Juni bis 29. Juli) widmet sich der berühmten Glasfirma Rimpler und der …
Landkreis Mühldorf am Inn - Die nächste Abholtour für Sperrmüll findet vom 25. bis 27. Juli 2018 statt. Anmeldeschluss für diese Tour ist Freitag der 6. Juli.
Gesundheitsamt gibt Tipps zur Schwangerschaft und Geburt
Landkreis Mühldorf - Eine Schwangerschaft kann je nach Lebensplanung unterschiedliche Gefühle auslösen: Von purem Glück bis hin zu Unsicherheit, Zweifel und Ängste vor …
Waldkraiburg - Am 27. Oktober 2017 veranstaltete die Gewerkschaft der Polizei (GdP), Kreisgruppe Mühldorf/Waldkraiburg, das 6. Ludwig-Rumpf-Gedächtnis-Schafkopfturnier …
Gaukler, Clowns und Feuerspucker: Mühldorfer Altstadtfest am 30. Juni!
Mühldorf a. Inn - Die Kreisstadt Mühldorf a. Inn lädt in diesem Jahr zu ihrem 28. Altstadtfest ein. Zahlreiche Besucher aus Nah und Fern werden am Samstag, den 30. Juni …
Roth und Hofreiter attackieren CSU bei Wahlkampfauftakt der Grünen
Mühldorf am Inn - Am Samstag kamen die oberbayrischen Grünen zur Bezirksversammlung im Mühldorfer Haberkasten zusammen. Erwartet werden rund 120 Delegierte, Landtags- …
Brauchtum in den Landkreisen Mühldorf und Altötting
Hier brennen 2018 die Sonnwendfeuer
Landkreis Traunstein - Der längste Tag und die kürzeste Nacht treffen aufeinander: Überall in der Region werden im Juni wieder Sonnwend- und Peterlfeuer entfacht. Hier …
Mühldorf am Inn - Auch dieses Jahr unterstützt der Verein „Lichtblicke für Menschen in Not und für soziale Einrichtungen e.V.“ wieder das Mühldorfer Ferienprogramm …
Erharting - Der Erhartinger Landgasthof Pauliwirt im Landkreis Mühldorf trägt nach den jüngsten Umbaumaßnahmen das Signet „Bayern Barrierefrei – Wir sind dabei!“.
Mühldorf / München – Noch bis Ende Juli laufen für über 300 Azubis aus dem Land- kreis Mühldorf, die eine Ausbildung in einem IHK-Beruf absolviert haben, die …
Schwindegg/Dorfen - Landrat Georg Huber machte sich kürzlich im Besucherzentrum der A94 in Dorfen ein Bild vom Baufortschritt der 33 km langen Teilstrecke der A94 …
Traunreut - Traunreut macht zum zweiten Mal mit bei der Aktion Stadtradeln. Im Zeitraum von 15. Juli bis 4. August sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, für den …
Übernimmt der Bund die Kosten für die Kampfmittelräumung?
Mühldorf am Inn - Bis zum Jahr 2020 soll die Beseitigung der Kampfmittel auf der Bunkeranlage abgeschlossen sein. Und die Chancen stehen gut, dass der Bund für die …
Landkreis Mühldorf am Inn - Noch bis zum 1. Juli gilt eine Amnestie für den Beitz von illegalen Waffen. Das zum 6. Juli 2017 in Kraft getretene Waffengesetz sieht u.a. …
Zweiter tödlicher Badeunfall in Ampfing in kurzer Zeit
Trotz Reanimation - Mann stirbt im Naturbad
Ampfing - Zivilcourage zeigten zwei beherzte Bürger, als einen leblosen Mann im Naturbad fanden. Inzwischen hat es in diesem Sommer bereits sechs Badetote gegeben:
Wohnkomfort und Sicherheit: „Zuverlässig mit der KfW“
Erharting/Altötting/Mühldorf - Das Thema „Förderungen für Wohnkomfort und Sicherheit“ steht im Vordergrund einer Informationsveranstaltung, die der heimische …
Ausstellung über den christlichen sudetendeutschen Widerstand 1938-1945
Waldkraiburg - Die Ausstellung „Zeugen für Menschlichkeit“ über den christlichen sudetendeutschen Widerstand von 1938 bis 1945 ist noch bis 24.Juni in der …
Aktueller Standort für Feuerwehr und Bauhof zu klein - neuer gefunden
Obertaufkirchen - Viel zu beengt ist der Standort von Feuerwehr und Bauhof in der Ortsmitte von Obertaufkirchen. Daher gibt es dort auch keine Möglichkeit zur …
Wahlprogramm Bayern SPD - Kilian Maier für Verbesserungen in der Region
Bayern - Am Wochenende (16. und 17. Juni) hat sich die Bayern SPD in Weiden getroffen und ihr Wahlprogramm beschlossen. Mit dabei war Landtagskandidat in Mühldorf und …
Mädchen (13) bei Unfall auf B12 lebensbedrohlich verletzt!
Hohenlinden - Auf der B12 in Richtung hat sich ein schwerer Unfall mit drei Autos ereignet. Bei dem Unglück wurde ein 13-jähriges Mädchen lebensgefährlich verletzt:
Unfall auf der ST2084 - Insassen haben großes Glück!
Heldenstein/Weidenbach - Am Montagvormittag, gegen 12.45 Uhr, ereignete sich ein Unfall auf der St 2084 ereignet. Zum Glück blieben alle Insassen unverletzt.
Meldung über abgestürztes Flugzeug löst Suchaktion der Rettungskräfte aus
Rohrbach/Erharting - Bei der Mühldorfer Polizei ging gegen 10.15 Uhr die Meldung über ein abgestürztes Flugzeug im Bereich Erharting ein. Nach einer großangelegten Suche …
Nachtflohmarkt am Samstag unterstützt Tierheim-Neubau in Pürten
Mühldorf am Inn - Am Samstag, den 16. Juni findet von 15.30 bis 22 Uhr ein Nachtflohmarkt auf dem Parkplatz des InnCarrée an der Äußeren Neumarkter Straße 80 statt. Die …
Landkreis Mühldorf - In den Landkreisen Altötting und Mühldorf stehen bis 2021 rund 500 Betriebe mit insgesamt fast 7.000 Beschäftigten vor dem Generationenwechsel. …
Kampfmittelräumung im Mühldorfer Hart: So viel zahlt der Freistaat
Landkreis Mühldorf/München – Für die Beseitigung der ehemals reichseigenen Munition im Mühldorfer Hart stellt der Freistaat Bayern fünf Millionen Euro zur Verfügung. Das …
Mühldorf - Die AOK finanziert 350 Drittklässlern ihren Ernährungsführerschein. Die Lehrer der teilnehmenden Grundschulen aus Burghausen, Neuötting, Töging, Reischach, …
Landkreis Mühldorf - Die traditionelle Radltour der ÖDP (Ökologisch-Demokratische Partei) bot neben Information auch genügend Gelegenheit für Diskussion. So besichtigte …
Mühldorf am Inn - Für das Betreuungsjahr 2018/2019 gibt es genügend Kindergarten- und Krippenplätze. Allerdings sind einige Eltern wegen einer geplanten …
Geplanter Stellenabbau bei Mühldorfer Firma Belimed
Verhandlungen mit dem Betriebsrat sollen nächste Woche beginnen
Mühldorf am Inn - Die Metall Zug Gruppe plant, den Bereich Life Science der Firma Belimed in Mühldorf einzustellen. Dies wird zum Abbau von rund 100 Stellen führen.
Entscheidung im Endspurt: Fürstenfeldbrucker läuft allen davon
Mettenheim – Es war wieder einmal mehr das größte Laufsportereignis des Landkreises Mühldorf: Der 31. Alleelauf am letzten Sonntag in Mettenheim lockte die stolze Zahl …
Medaillenregen bei der Brauerei UNERTL in Mühldorf
Mühldorf - Leicht nussig oder lieber spritzig und würzig? Oder mal malzig süß? Dass die UNERTL Weissbierspezialitäten etwas ganz Besonderes sind, wissen die Mühldorfer …