1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Mühldorf
  4. Ampfing

Damit die Allee erhalten bleibt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© Sparda Bank München

Ampfing - Die Sparda-Bank ließ nun zehn Linden an der Kreisstraße von Ampfing nach Mettenhein-Hart pflanzen. Das war der Abschluss einer groß angelegten Aktion.

Die Sparda-Bank München eG hat zum Erhalt der über 90 Jahre alten Allee an der Kreisstraße von Ampfing nach Mettenheim-Hart zehn Linden gepflanzt. Diese Bäume sind der Abschluss der groß angelegten Baumpflanzaktion der Genossenschaftsbank. Seit dem Beginn der Pflanzungen im Jahr 2011 wurden insgesamt 13.800 Eichen, Buchen, Tannen, Hainbuchen und Lärchen im gesamten oberbayerischen Raum gesetzt.

Die Aktion in Ampfing dient vor allem dem Erhalt der fast 100-jährigen Allee. Durch Erkrankung und Beschädigung wurde eine Erneuerung des Baumbestandes dort notwendig. „Um die Allee zu erhalten, ist es sehr wichtig, neben der Elimination der alten Bäume auch regelmäßig neue zu setzen“, erklärt Landrat Georg Huber,

Beitrag zum Internationalen Jahr der Wälder

Diese Anzahl an Bäumen entspricht der Anzahl der neuen Mitglieder, welche die Bank 2011 begrüßen konnte. „Die Lindenallee in Ampfing bildet einen gelungenen Abschluss unserer Baumpflanzaktion. Wir freuen uns, dass wir in unserer Region einen Beitrag zum Internationalen Jahr der Wälder und zum Klimaschutz leisten konnten“, erklärt Thomas Pawelka, der Leiter derSparda-Bank-Geschäftsstelle in Mühldorf.

Pressemitteilung Sparda-Bank München

Auch interessant

Kommentare