Inzidenz im Sinkflug
666 neue Corona-Fälle im Kreis Mühldorf
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Die Corona-Inzidenz im Kreis Mühldorf sinkt weiter. Bis einschließlich Freitag, 13. Mai, wurden 234.359 Impfungen verabreicht.
Mühldorf – Im Zuständigkeitsbereich des Landkreises gab es seit der Statusmeldung von Freitag, 6. Mai, 666 neue bestätigte Corona-Fälle. Die Zahl der Verstorbenen, die mit Corona infiziert waren, beträgt 304.
Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt zum Stichzeitpunkt 13. Mai, 10 Uhr, nach Angaben des Gesundheitsamtes bei 571,8. Aufgrund von Schnittstellenproblemen bei der Übertragung ergibt sich eine Abweichung zu dem Wert 552 vom Robert-Koch-Institut. Bei 448 der 666 neuen Corona-Fällen kam es trotz vollständiger Impfung zu einer Infektion.
Von den 666 Neuinfektionen sind 267 zwischen 35 bis 59 Jahren sowie 169 15 bis 34 Jahre alt. In der Gruppe der 60- bis 79-Jährigen gab es 127 neue Fälle, 67 Fälle bei den Fünf- bis 14-Jährigen und 16 Neuinfektionen in der Altersgruppe über 80 Jahren sowie 20 in der Altersgruppe von null bis vier Jahren.
RKI meldet niedrigere Inzidenz
Nur noch einen Wert von 552 meldete das Robert-Koch-Institut (RKI) am Freitag als Sieben-Tages-Inzidenz für den Landkreis Mühldorf. Es wurden 94 neue Corona-Fälle gemeldet. Insgesamt wurden seit Beginn der Pandemie im März 2020 bei Bürgern im Landkreis 50839 Corona-Infektionen durch Tests bestätigt.
Stationär wurden am Freitag (13. Mai) im „InnKlinikum“ 42 covid-positiv getestete Patienten behandelt. 12 im Krankenhaus Mühldorf, einer im Klinikum Haag, 21 Patienten im Haus Altötting und acht in Burghausen. Drei der 42 brauchten intensivmedizinische Betreuung in Mühldorf (2) und Altötting (1), der Patient in Altötting musste beatmet werden. Der Hospitalisierungswert betrug für den Landkreis Mühldorf, 6,01, für den Landkreis Altötting 16,12.