- vonXaver Eichstädterschließen
Tacherting/Burgkirchen - Ein tiefer Graben wird sich im Chemiedreieck wieder auftun, wenn diesmal der südliche Teil des Alzkanals für Sanierungsarbeiten trockengelegt wird.
Am Freitag wird mit dem Ablassen des Wassers zwischen Tacherting und Hirten begonnen, am 27. Oktober sollen die Sanierungsarbeiten abgeschlossen sein, berichtet der Alt-Neuöttinger-Anzeiger. 13,5 Kilometer lang ist der Abschnitt des Alzkanals im südlichen Teil von Tacherting über Garching bis nach Hirten. Die Sanierungsarbeiten laufen jedoch nur auf einem 4,5 Kilometer langen Teilstück.
Bereits im vergangenen Herbst wurde am Alzkanal gearbeitet - im nördlichen Teil von Hirten bis Burghausen. An die 45 Millionen Euro hat Wacker für die Sanierung ausgegeben, 400 Arbeiter waren im Einsatz.
Gespannt darf man dann sein, was die Trockenlegung des Alzkanals so alles zum Vorschein bringen wird: Im vergangenen Herbst tauchten im Kanal nicht nur Fahrräder oder Mofas auf, sondern auch Tresore und Waffen. Alles war jedoch in sehr schlechtem Zustand, die Funde konnten auch nicht dazu beitragen, dass mögliche Straftaten aufgeklärt werden konnten.
Fotos und Videos von der neuerlichen Inbetriebnahme des Kanals im Herbst 2016
Alzkanal: "Die Welle kommt!" nach Burgkirchen
xe
Quelle: chiemgau24.de