Hoher Sachschaden bei Halsbach
Wohnmobil geht plötzlich in Flammen auf – Fahrer kann sich retten
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Halsbach – Am Samstag (10. Dezember) brannte gegen 6.40 Uhr ein Wohnmobil auf der Staatsstraße 2357. Der Fahrer war in Fahrtrichtung Kirchweidach unterwegs, als er das Feuer bemerkte.
Update, 11.45 – Technischer Defekt als Brandursache
Die Mitteilung im Wortlaut:
Am 10. Dezember in den frühen Morgenstunden kam es zu einem Fahrzeugbrand auf der Staatsstraße 2357 auf Höhe Wagenhofen, Halsbach. Das Wohnmobil fing aufgrund eines technischen Defekts Feuer und brannte nahezu komplett aus. Glücklicherweise konnte sich der 57-jährige Fahrzeugführer aus Burghausen aus dem Fahrzeug retten und blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 36.000 Euro geschätzt.
Die Feuerwehren Asten, Dorfen, Halsbach und Burgkirchen waren zur Löschung des Brandes und für Absperrmaßnahmen eingesetzt. Zudem wurde ein Fahrzeug der Straßenmeisterei hinzugezogen, um die Fahrbahn im Nachgang entsprechend wieder zu säubern.
Pressebericht der Polizeiinspektion Burghausen
Erstmeldung, 8.45 Uhr
Auf Höhe Liebleiten musste der Fahrer sein Wohnmobil verlassen und auf die Feuerwehr warten. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand das Fahrzeug bereits vollkommen in Flammen.
Feuerwehreinsatz nach Wohnmobilbrand bei Halsbach




Viel blieb nach den Löscharbeiten von dem Wohnmobil nicht mehr über. Der Fahrer blieb unverletzt. Brandursache dürfte ein technischer Defekt gewesen sein. Im Einsatz waren die Feuerwehren Halsbach, Dorfen. Burgkirchen und Asten, das BRK sowie die Polizei Burghausen.
FDL/Lamminger