Innovativ, modern, cts:
Von einer 12-Mann Firma zu einem Unternehmen mit 12 Standorten
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Im Burgkirchner Gewerbegebiet Hecketstall ist seit über 15 Jahren die Firma cts ansässig. Der inhabergeführte Betrieb hat sich von einer 12-Mann Firma zu einem international agierenden Unternehmen mit 12 Standorten und über 350 Mitarbeitern entwickelt.
Burgkirchen - Am Hauptsitz in Burgkirchen werden unter anderem die Anlagenpläne für die Wirkstoffproduktion großer Pharmazie- und Medizinunternehmen entwickelt. Am Anfang steht die Planung der elektrischen Versorgung und Vernetzung der eingesetzten Komponenten, wie Motoren, Ventile, Messgeräte sowie der Energieeinspeisung.
Die Auswahl der passenden Komponenten ist ein wichtiger Baustein, damit später alles perfekt zusammenpasst. „Dabei helfen uns moderne Planungstools, um Fehler möglichst im Vorfeld auszuschließen“, erklärt Alexander, vom Hardware-Engineering im Geschäftsbereich Prozessautomatisierung.
„Da wir unsere Schaltschränke selbst im Haus bauen, können wir schnell reagieren, wenn der Kunde kurzfristig eine Änderung wünscht.“
Im Büro nebenan entwickeln und programmieren die Kolleginnen und Kollegen der Abteilung Software in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Verfahrensingenieuren die Steuerungen der Anlagen. Hersteller unabhängig wird hier an verschiedenen Steuerungen (SPS) sowie Prozessleitsystemen (PLS) gearbeitet.
„Von Beginn an sind die Kollegen der Software bereits im Projekt mit beteiligt. Das breite Aufgabenfeld erstreckt sich von der Erstellung der Software Design-Dokumente, entwickeln von Regelungs- und Steuerungsfunktionen sowie deren Umsetzung.
Ein kompletter Test der erstellten Software am Testsystem gehört ebenso zu den Aufgaben wie auch die Inbetriebnahme der Anlagen bei unseren Kunden“, erklären Maximilian und Wilhelm, vom funktionalen und sicherheitstechnischen Software-Engineering der Prozessautomatisierung.
„Die enge Zusammenarbeit der einzelnen Teams ermöglicht uns bei Projekten sehr flexibel zu handeln und der Informationsfluss gerät nicht ins Stocken. Außerdem lernen wir viel voneinander – bei lockerer Atmosphäre rennt der Schmäh wie wir sagen“, ergänzt Philipp aus der Projektleitung.
Bei cts sieht man auch viele Roboter! Ob fix verschraubt oder selbstfahrend, verrichten sie ihren Dienst in den Maschinen und Anlagen für die fertigende Industrie.
„Innovation und Ideenreichtum wird bei uns großgeschrieben. Oft kommen die Kunden nur mit einer groben Idee für die Fertigung von einem Gerät oder einer Komponente zu uns. Wir entwickeln dann die passende Maschine dafür und dabei kommen fast immer Roboter zum Einsatz, die sind quasi Teil unserer DNA“ erzählt Fabian, Projektleiter in der Division Fertigungsautomatisierung.
In der mechanischen Konstruktion werden die Ideen von Whiteboards und Flipcharts in digitale Modelle transferiert. „Wir setzen auf modernste CAD-Tools zur Konstruktion der oft sehr komplexen Maschinen.“ erklärt uns Andreas aus der Konstruktion der Fertigungsautomatisierung. Auch hier sehen wir die KollegInnen der anderen Fachbereiche Software, Hardware und Sicherheitstechnik direkt angrenzend.
„Für uns ist es sehr wichtig ein Projekt von Anfang an mit den anderen Fachbereichen zu planen. Das erweitert die Sichtweise von allen Teammitgliedern – und vermeidet in eine Art Tunnelblick zu verfallen. Zudem macht es gemeinsam einfach mehr Spaß Herausforderungen zu bewältigen und beim Mittagessen oder bei einem Feierabendbier über die eine oder andere verrückte Idee zu philosophieren.“, meint Thomas aus der Softwareerstellung.
In den Produktionsräumen der cts gibt es eine Etage, in welcher sich immer viel bewegt: In Form von selbstfahrenden Robotern, sogenannten AMR.
„Die Maschinen und Anlagen welche wir entwickeln und bauen, müssen mit Material versorgt werden. Mit unseren mobilen Helfern automatisieren wir den Prozess der Materialversorgung und ermöglichen den Mitarbeitern sich auf Ihre Kernaufgaben zu fokussieren. Da die Roboter auch sprechen können, ist der eine oder andere Scherz natürlich unumgänglich.“ erzählt uns Thomas aus der Applikation.
Hier lesen Sie mehr über CTS: „Science Fiction wird Realität - Ein Unternehmen aus Burgkirchen stellt sich vor“
Kontakt
cts GmbH – competence for technical solutions
Fuhrmannstr. 10
D-84508 Burgkirchen
Telefon: +49 8679 91689 0
Telefax: +49 8679 91689 120
E-Mail: info@group-cts.de
Web: www.group-cts.de
Folgen Sie der cts GmbH auch auf allen Social Media Kanälen: