1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Burgkirchen/Garching
  4. Burgkirchen an der Alz

Karten gewinnen für den Kultursommer im Bürgerzentrum Burgkirchen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Pixabay License: Symbolbild Mikrophon
Es geht wieder los - die Open Air Saison hat begonnen. Am kommenden Wochenende gibt‘s im Bürgerzentrum Burgkirchen was auf die Ohren. (Symbolbild) © Pixabay License

Ohne Musik geht es nicht. Deswegen gibt es diese Woche im Bürgerzentrum etwas auf die Ohren. Am Samstag begeistert Grasset4 die Crowd. Am Samstag tritt Roland Hefter mit seiner Band ISARRIDER auf. Und die Band KOPFECK stellt danach alles auf den Kopf. Und Sie können Freikarten gewinnen.

Burgkirchen - Es ist wieder soweit. Die Openair-Saison hat begonnen. Was gibt es Schöneres als mit einem tollen Konzert ins Wochenende zu starten? Sie haben Lust und Zeit. Dann nehmen Sie unbedingt an diesem Gewinnspiel Teil und gewinnen Sie 4x2 Freikarten pro Veranstaltung. Die Gewinner werden via Mail informiert. Das Gewinnspiel endet am Freitag, 17.06 um 14:00 Uhr.

Bürgerzentrum Burgkirchen: Grasset4 zu Besuch im Bürgerzentrum Burgkirchen.
Grasset4 zu Besuch im Bürgerzentrum Burgkirchen. © Bürgerzentrum Burgkirchen

„Grasset4“ am 18. Juni

Bei einem Konzert von Grasset4 „geschieht schon im Verlauf der ersten Songs, was aus einem Konzert ein gutes Konzert macht: Die Musik spricht mit einem, dringt ins Innerste vor, verbindet die Zuhörenden mit den Musizierenden. Wobei der tragenden und vielgestalten Stimme der Leadsängerin, bei der sich manche an Sheryl Crow erinnert fühlen, die wichtigste Rolle zukommt: Sie ist das Instrument, das unter die Haut geht.“

Jetzt Ticket zum regulären Preis für 23,40 Euro sichern

Grasset4’s „Mischung aus Blues, Folk, Bluegrass und einer kräftigen Prise Country steckt voller Fröhlichkeit und Zuversicht“ und „erfüllt den Raum mit jener unwiderstehlich gelassenen Atmosphäre, die man sich für das Ende einer mühsamen Woche wünscht. Es sind vor allem zwei musikalische Merkmale, die mit ihren hellen Tönen diesen Charakter prägen: die singende Fiddle und die unaufdringlich-heiteren Harmoniestimmen schaffen das eine davon, Adiaha Bürkmiller das andere, weil sie ihr Banjo so fein dosiert einsetzt, dass sein Klang zwar präsent ist, aber fern von jener Aufdringlichkeit, die manche diesem Instrument unterstellen. Wer den Klassiker des Wilden Westens so gekonnt zupft wie die Bandleaderin, bringt eben auch die inneren Werte zum Klingen.“

Grasset 4 trifft mit seiner Musik „eine Auswahl, die das Publikum in ein belebendes Wechselbad von Melodien eintauchen lässt. Da sind typische Balladen wie „Keep your heart young“ dabei, genauso wie Musik, die einen in Gedanken auf dem Floß den Mississippi hinabtreiben lassen wie „Catfish John“, in die Prärie hinaustragen wie der Dixie-Chicks-Song „Cowboy take me away“ oder die heiligen Hallen der Country Music neu definieren wie Maren Morris‘ „My Church“.

Jetzt Ticket zum regulären Preis für 23,40 Euro sichern

Viel über das Können und den Esprit von Grasset 4 sagen jene Variationen, die den klassischen Folk- und Bluegrass-Horizont weit ausdehnen. Zum Beispiel die highway-tauglich groovige Umsetzung des Common-Linnets-Ohrwurms „Calm after the storm“ oder die sehr poetische, von der Ballade in leidenschaftlichen Rock sich wandelnde Interpretation von „Me and Bobby McGee“. Nicht zuletzt die pfiffige und muntere Interpretation von „When I‘m 64“ ist ein Meisterstück, das die Beatles-Nummer in ein Musterexemplar von britisch-amerikanischem Geplänkel verwandeln.“

Alltag, die jeder kennt, wenn man mit offenen Augen bzw. ohne Scheuklappen durch ́s Leben spaziert.

urgewaltiges Erlebnis, das musikalisch und inhaltlich in der bayrischen Unterhaltung schwer zu überbieten ist.

Wichtige Hinweise zur Veranstaltung

Wer?
Grasset4

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wann?
Samstag, 18.06.2022
Beginn: 20:00 Uhr

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wo?
Bürgerzentrum Burgkirchen
Max-Planck-Platz 11
84508 Burgkirchen a.d. Alz

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Jetzt Ticket zum regulären Preis für 23,40 Euro sichern

Doppelkonzert am 19.Juni 2022

Bürgerzentrum Burgkirchen: Roland Hefter mit seiner Band ISARRIDER
Roland Hefter mit seiner Band ISARRIDER © Bürgerzentrum Burgkirchen

Roland Hefter mit ISARRIDER

Geschichten in Liedern, direkt aus dem Leben, voller positiver Energie und bayrischer Lässigkeit, umgesetzt in klassicher Rock’n’Roll Besetzung mit zwei Gitarren (Roland Hefter / Wolfi Hierl), Bass (Erich Kogler), Schlagzeug (Babs Margeth) und Saxophon (Stephan Reiser).

Wenn Roland Hefter mit seiner Band auf der Bühne steht, möchte man meinen, er sei da schon geboren und aufgewachsen und habe nie was anderes in der Hand gehabt als seine Gitarre, mit deren zeitloser Unterstützung und der perfekt eingespielten Band er davon erzählt, was im Leben passiert und wie das Leben ist.

Entwaffnend offen, weil er immer den Punkt trifft und stets die Balance hält zwischen Selbstironie, Witz, Blödsinn und dem ernsten (und manchmal sogar sehr ernsten) Kern, der in vielen Liedern steckt. Weil er genau die richtigen Worte findet, die uns allen manchmal fehlen. Weil er schon mal hinterfotzig, krachert, auch sozialkritisch ist, aber nie zu laut oder gar zornig.

Und weil er seine Lieder mit einer derart unwiderstehlichen Leichtigkeit vorträgt, dass spätestens nach einer Minute niemand mehr im Saal ist, der nicht mindestens lächelt oder grinst. Roland Hefter mit seiner Band ISARRIDER sind echt. Echt wie die Liebe zu den Menschen, zum Leben, zur Musik, zum Frohsinn, und einem unverbrüchlicher Optimismus.

Dass wir alle nur einmal auf der Welt sind, dass Spaß und Freude wichtiger sind als Geld, – das weiß ja eigentlich jeder. Man vergisst es halt bisweilen, und dann ist es gut, wenn einen jemand daran erinnert. In diesem Fall eine fantastische bayrische Rockband mit einem Frontman, dem man so was abnimmt.

Da darf es auch gern mal zweideutig werden und die Grenze zum Derben touchieren, schließlich prägt und trägt all das unser alltägliches Leben; um so besser, wenn jemand ein Lied draus macht. Ein Konzert mit Roland Hefter und seiner Band ist ein urgewaltiges Erlebnis, das musikalisch und inhaltlich in der bayrischen Unterhaltung schwer zu überbieten ist.

Wichtige Hinweise zur Veranstaltung

Wer?
Roland Hefter mit seiner Band ISARRIDER + KOPFECK – Hund san’s scho!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wann?
Sonntag, 19.06.2022
Beginn:19:00 Uhr

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wo?
Bürgerzentrum Burgkirchen
Max-Planck-Platz 11
84508 Burgkirchen a.d. Alz

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Jetzt Ticket zum regulären Preis für 34,50 Euro sichern

Bürgerzentrum Burgkirchen: KOPFECK live on stage!
KOPFECK live on stage! © Bürgerzentrum Burgkirchen

KOPFECK – Hund san’s scho!

Wenn sich eine Band nach dem legendären Kopfeck Manni, dem besten Freund vom Monaco Franze benennt, dann weiß man gleich: Diese Musik kommt ganz tief aus der bayrischen Seele! Die urwüchsige Kraft der bairischen Sprache, dazu die geballte Power moderner Pop- und Rockmusik – das passt zusammen wie Hopfen und Malz und deshalb schmeckt die Musik der Band auch wie eine frische Mass! Die opulente Instrumentierung, die entspannte bayrische Lässigkeit und ein Groove wie eine auffrisierte Zündapp – basst!

Jetzt Ticket zum regulären Preis für 34,50 Euro sichern

In seiner bairischen Muttersprache erzählt Songwriter Rudolf Wiesent in seinen Texten erlebte, erträumte oder erdachte Geschichten mit melancholisch-tiefgründiger Poesie und Vieldeutigkeit. Die Themen nimmt er dabei direkt aus dem Leben, so wie es ist und wie es jeder kennt: mal lustig und mal traurig, mal laut und mal leise, mal Ballade mal Rock’n’Roll, das große Glück in den Händen und die Tücken des Alltags im Nacken, mal ganz weit unten und dann wieder himmelhoch!

Und das absolut aufrichtig und unverfälscht, heimatverbunden, romantisch, philosophisch, oft entwaffnend komisch und gerne auch politisch unkorrekt – bayrisch halt! Dabei beherrscht er auch die Zwischentöne, in denen er immer eine große Portion Menschenfreundlichkeit und Liebe sowie eine tiefe Lebensfreude durchblicken lässt.

Jetzt Ticket zum regulären Preis für 34,50 Euro sichern

Die Musik dazu bewegt sich zwischen Pop und Rock mit markanten Ausreißern in Country, Blues, Reggae, Funk und Weltmusik - aber immer ehrlich und handgemacht. Ein unverwechselbarer Sound, wie er eigentlich nur aus Bayern kommen kann.

KOPFECK: Das sind Rudolf Wiesent (Gesang), Alexander Sax (Bass), Toni Kastner (Schlagzeug), Michi Dörr (Keyboard), Heinz Peters (Saxophon, Percussion), Michael Verwagner (Leadgitarre) und Multi-Instrumentalist Marino Schuhmacher (E-Gitarre, Akustikgitarre, Mandoline, Sitar, Harp, Keyboard etc.).

Kontakt

Bürgerzentrum Burgkirchen
Max-Planck-Platz 11
84508 Burgkirchen a.d. Alz
Tel: 08679 / 309 221
E-Mail: christian.trieflinger@burgkirchen.de

Pressemeldung Bürgerzentrum Burgkirchen

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion