„Haben uns sehr gefreut“
cts MetalTech als neuer Auftraggeber der Ruperti Werkstätten in Altötting
- 0 Kommentare
- Weitere
Die Ruperti Werkstätten bieten Menschen mit Behinderung Arbeit, berufliche Bildung und Persönlichkeitsförderung. Die Einrichtung des Caritasverbandes ist als verlässlicher Partner der regionalen und überregionalen Wirtschaft bekannt.
Die Pressemitteilung im Wortlaut:
Burgkirchen an der Alz – cts MetalTech, ehemals Bergmann Metallbau, ist seit 2020 Mitglied der cts Gruppe. Das in Burgkirchen ansässige Unternehmen war auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner, welcher Arbeitsschritte in der Metallverarbeitung übernehmen könnte. „Wir suchten ein Unternehmen, welches für cts MetalTech in der nächsten Zeit Senkungen für die Verwendung von Senkkopfschrauben auf Laserzuschnitten und Gewindebohrungen übernehmen könnte“, erzählt Michael von cts MetalTech.
Die Ruperti Werkstätten sind unter anderem im Bereich der Metallverarbeitung sehr gut ausgestattet und verfügen über einen großen Maschinenpark auf Industriestandard. Die Altöttinger hatten bereits für die cts in Burgkirchen im Bereich der Metallverarbeitungen gearbeitet und hervorragende Ergebnisse geliefert. „Wir haben uns sehr gefreut, dass wir nach der cts mit einem weiteren Mitglied der Gruppe einen neuen Auftraggeber gewonnen haben.“ so der Technische Leiter Georg Wendlinger.
Von beiden Seiten wird eine langfristige Zusammenarbeit angestrebt.
Pressemitteilung cts GmbH