Für die Anschaffung einer Tragkraftspritze
Sparkasse Altötting-Mühldorf spendet 2.000 Euro an die Freiwillige Feuerwehr Marktl
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Die Freiwillige Feuerwehr Marktl hat von der Sparkasse AltöttingMühldorf für die Anschaffung einer Tragkraftspritze eine Spende in Höhe von 2.000 Euro erhalten.
Die Pressemitteilung im Wortlaut:
Marktl – Die Feuerwehr arbeitet nicht nur mit fest im Fahrzeug eingebauten Wasserpumpen, sondern auch mit tragbaren Geräten. Diese mobilen Wasserpumpen werden Tragkraftspritze genannt. Der Vorteil von mobilen Pumpen ist, dass sie an jeglicher Wasserentnahmestelle eingesetzt werden können, an die zum Beispiel ein Fahrzeug nicht nah genug heranfahren kann.
Dazu wird die Tragkraftspritze von den Feuerwehrlern an die Wasserentnahmestelle gebracht und direkt vor Ort einsatzbereit gemacht. Die Pumpe wurde auf einen extra angefertigten Rollwagen montiert. Dieser kann zusammen mit weiteren Rollcontainern, die insgesamt 1.000 Meter Schlauchmaterial enthalten, auf der Ladefläche des neuen Gerätewagens zur Einsatzstelle transportiert werden. So kann mit dem Gerätewagen eigenständig eine Löschwasserversorgung von bis zu 1.000 Metern Länge aufgebaut werden.
„Spenden sind eine wichtige Unterstützung bei der Neubeschaffung von Fahrzeugen und Geräten und leisten einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung des ehrenamtlichen Sicherheits- und Feuerlöschwesens“, so die Vertreter der Feuerwehr, die den Scheck dankend entgegennehmen durften.
Pressemitteilung Sparkasse Altötting-Mühldorf