Showtanzgruppe aus Emmerting bereitet sich vor
Calimeros: "Es gibt eine dunkle Überraschung!"
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Emmerting - Eine "Dunkle Überraschung" wartet auf die Fans der Showtanzgruppe "Calimeros" aus Emmerting in der "Fünften Jahreszeit". Derzeit proben die Mädels und Burschen am neuen Programm.
Wie viele „Fünfte Jahreszeiten“ gibt es eigentlich? Mal zählen:
- das Oktoberfest (läuft übrigens noch bis einschließlich Montag),
- jedes Volksfest in einer Gemeinde, Stadt, das manchmal auch eine ganze Region an Besuchern anzieht,
- die Starkbierzeit und
- der Fasching.
Das macht - je nach Gemeinde, Stadt und Region - mindestens drei, eigentlich vier und mehr „Fünfte Jahreszeiten“. Die Showtanzgruppe Calimeros aus Emmerting bereitet sich derzeit auf ihre „Fünfte“ vor: Sie trainieren wieder.
Dunkle Überraschung
Zwei Mal in der Woche proben die Mädels und Burschen ab jetzt die neue Show bis es ab dem 11.11. wieder heißt „Calimeros 1, 2, 3 … san imma voi dabei!“ und dieses Jahr wird’s besonders spannend: Es wird das 25. Mal sein, dass sie das rufen. So lange gibt es die Calimeros nämlich schon. Da will man natürlich zeigen, was man kann.
Mit 18 Tänzerinnen und Tänzern machten sie sich Anfang September an das neue Programm. Das Thema ist „Dunkle Überraschung“. Premiere ist auf dem jährlichen „Showdance Opening“ am 6. Januar in der Turnhalle in Mehring. Bis dahin ist die neue Show ein streng gehütetes Geheimnis. Tanz und Akrobatik proben, Kostüme schneidern, Schminke ausprobieren – Die Calimeros haben sich dieses Jahr besonders viel vorgenommen.
Disziplin und hartes Training
Seit 25 Jahren gibt es sie schon als Abteilung des Sportvereins DJK Emmerting. Die Mädels sind zwischen 18 und 25 Jahre alt. Trainiert werden sie von Karin Eimannsberger und Tanja Bergmann. Daneben gibt es vier Nachwuchstanzgruppen nach Alter gestaffelt. „Jedes Jahr wieder gehen daraus neue Calimeros hervor“, freut sich Tanja Bergmann im Interview im innsalzach24.de.
„Eine Calimero zu sein verlangt Disziplin und bedeutet hartes Training“, sagt sie. Während der Saison, also der „Fünften Jahreszeit“, haben die Mädels praktisch kein freies Wochenende. „Der Applaus, das Team, zusammen tanzen, zusammen feiern, ist Lohn und Dank genug“.