1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Burghausen
  4. Stadt Burghausen

Burghauser Kaffeemühle wird Pfannkuchen-Haus: ganz ohne alkoholische Getränke

Erstellt:

Von: Daniela Haindl

Kommentare

Hier drauf wird bald der „Ein-Meter-Crêpe“ drauf liegen. Irena und ihr Lebenspartner freuen sich schon auf ihr Pfannkuchenhaus.
Hier drauf wird bald der „Ein-Meter-Crêpe“ drauf liegen. Irena und ihr Lebenspartner freuen sich schon auf ihr Pfannkuchenhaus. © Haindl

Am 5. Februar wird eröffnet und ein neuer Publikumsmagnet in der Burghauser Altstadt entsteht: Wo vorher jahrelang eine Kneipe war, werden jetzt Kindergeburtstage gefeiert und Crêpes verzehrt.

Burghausen – Sie sind beide Kroaten und freuen sich tierisch auf die Eröffnung ihres ersten Cafés. Und das wird wohl einzigartig in der Region, denn ein „Pfannkuchenhaus“ hat es zumindest in Burghausen noch nie gegeben. Auch der Getränkelieferant staunte nicht schlecht, denn wo er früher Schnaps und Bier anlieferte soll es jetzt nur alkoholfreie Getränke sowie Kaffee und Kakao geben. Die ehemalige Kaffeemühle am Eck zum Wöhrsee wird ab 5. Februar also wieder ein Magnet für die Jugend und für Familien – oder für Menschen, die ein gepflegtes Crêpes-Törtchen mit Cappuccino genießen wollen.

Der „1-Meter-Pfannkuchen“ vom Pfannkuchenhaus in Burghausen.
Der „1-Meter-Pfannkuchen“ vom Pfannkuchenhaus in Burghausen. © Pfannkuchen Mair

„Für Kinder und Familien, ohne laute Musik“

Irena Derjanovic(52) suchte bereits seit einigen Monaten nach einem Lokal für ihre Pfannkuchen-Idee. Dann fand sie auf Ebay-Kleinanzeigen eine Annonce für die Kaffeemühle. „Das war perfekt, denn ich habe mich immer nach Burghausen orientiert“, erzählt Irena, deren Tochter in der Neustadt arbeitet. „Ich wollte einen Ort für Kinder und Familien und ohne laute Musik“, so die mehrfache Großmutter weiter. Und die Preise in der Kaffeemühle sollen gerade für die Jugend bezahlbar bleiben: „Ich bin da selbst so, dass ich für einen Tee keine fünf Euro zahlen möchte“, sagt Irena, die ihre Crêpes zu sehr fairen Preisen verkaufen möchte. Die gibt es dann für jeden Geschmack: süß UND salzig.

Pfannenkuchen über Pfannkuchen im Pfannenkuchenhaus in der Kaffeemühle Burghausen.
Pfannenkuchen über Pfannkuchen im Pfannenkuchenhaus in der Kaffeemühle Burghausen. © Pfannkuchen Mair

Glutenfrei und für jeden Geschmack

Besonders wichtig ist Irena das Extra-Eck in ihrer Küche, wo sie die glutenfreien Pfannkuchen backen wird. Auch über eine eierlose Alternative denkt sie bereits nach. Zuerst will sie nur mit der Hilfe ihres Partners „den Laden schmeißen“, was später kommt, werde sich ergeben, sagt sie – allerdings seien über die Sozialen Medien schon mehrere Stellenanzeigen eingetrudelt. Auch die ersten Reservierungen gibt es schon, wobei Irenas „Pfannkuchenhaus“ auch für Gäste ohne Reservierung offenstehen soll. Bloß für Kindergeburtstage oder größere Gruppen sollte natürlich vorher angerufen werden.

Soft Opening am 5. Februar

Mit der Inneneinrichtung und Ausstattung sind Irena und ihr Partner schon zu 98 Prozent fertig: Gerade sind die Speisekarten in Druck gegangen und Irenas Tochter veröffentlicht noch letzte Infos auf der Homepage des Pfannkuchen Hauses. Übrigens: Das MAIR im Namen „Pfannkuchen MAIR“ ist kein Familienname sondern eine Kombination des Namens ihrer Tochter „MAtea“ und ihres eigenen „IRena“. Vor der Eröffnung am 5. Februar um 12 Uhr, wird die Familie im engsten Kreis feiern, sonst ist keine große Party geplant.

Das Pfannkuchenhaus ist wohl das einzige weit und breit: Irena und ihr Lebenspartner wollen etwas für Familien bieten.
Das Pfannkuchenhaus ist wohl das einzige weit und breit: Irena und ihr Lebenspartner wollen etwas für Familien bieten. © Haindl

Auch interessant

Kommentare