1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Burghausen
  4. Stadt Burghausen

Klaffende Löcher im Bodenbelag: Sanierung des Bürgerplatzes wird wohl 170.000 Euro kosten

Erstellt:

Von: Daniela Haindl

Kommentare

Der Platz vor dem Burghauser Bürgerhaus hat eine Sanierung bitter nötig.
Der Platz vor dem Burghauser Bürgerhaus hat eine Sanierung bitter nötig. © Haindl

Bald wird die mobile Eisfläche vor dem Burghauser Bürgerhaus abgebaut und der grüne Platz vor dem Bürgerhaus kommt wieder zum Vorschein … und der Sanierungsbedarf.

Burghausen – Laut Aussage der Stadt soll dieses Jahr die Sanierung des grünen Platzes vor dem Burghauser Bürgerplatz in Angriff genommen werden. Schon im vergangenen Mai war der Zustand des Bürgerhausplatzes in einer Sitzung des Hauptausschusses zur Sprache gekommen: In der grünen Fläche klafften damals schon große Risse, die nicht nur unschön anzuschauen sind. Sie stellen auch ein Sicherheitsproblem dar, denn das Skaten auf dem repräsentativen Platz wird zusehends schwieriger. Die Renovierung stelle eine angemessenen Präsentation der Stadt sich, hieß es damals in der Stadtratssitzung. Das Bedürfnis nach einer längeren Haltbarkeit der Fläche war aber auch ein Thema.

Nur wenig Firmen, die den Belag erneuern

Im Mai 2022 hatte Stadtrat Frank Kokott (CSU) festgestellt, dass die Eröffnung der neuen Eisdiele am Bürgerplatz die Aufenthaltsqualität dort deutlich steigertee. Sie habe sehr zur Belebung der Fläche vor dem Bürgerhaus beigetragen, was den Sanierungsbedarf aber noch deutlicher mache. Bürgermeister Florian Schneider (SPD) kündigte daraufhin an, dass die Sanierung 2023 realisiert werden solle. Es gebe aber nur wenige Firmen, die diesen besonderen Belag erneuern könnten. Die Firma, die den Belag in der Vergangenheit erneuerte, sei bereits angefragt worden – so hieß es im Mai 2022 seitens der Stadt. Diese war aber für längere Zeit nicht in der Lage gewesen, die Renovierung durchzuführen. Neben dieser Schwierigkeite bestehe noch das Problem, dass Jozef Legrand, der Künstler, welcher das Bürgerhaus und den Platz gestaltete, Bestandsschutz auf den Platz hat. Das bedeutet, dass die Optik des Platzes auf jeden Fall gewahrt werden muss.

Schätzungsweise 170.000 Euro für die Sanierung

Auf Anfrage bei der Stadt Burghausen, hieß es nun, dass die Sanierungsarbeiten noch dieses Jahr beginnen werden. Bürgermeister Schneider habe bereits mehrere Alternativen zum jetzigen Belag vorgeschlagen bekommen, doch er habe sich für den derzeitigen entschieden. Als erster Schritt soll nun eine neue Asphaltdeckschicht hergestellt und dann mit dem grünen Belag ergänzt werden. „Aktuell laufen noch Untersuchungen des Untergrunds und weitere Bohrkerne werden gezogen“, so die Stadt. Der Auftrag für die Erstellung der Ausschreibungsunterlagen sei bereits erteilt worden, aber das Ingenieurbüro habe gerade krankheitsbedingt einen Engpass. Sobald die Temperaturen es aber zulassen soll der grüne Belag aufgetragen werden – erfahrungsgemäß könne dies frühestens ab Mai stattfinden. Die Kosten für die Sanierung inklusive der Ingenieurkosten schätzt die Stadt Burghausen auf etwa 170.000 Euro.

Auch interessant

Kommentare