Vollsperrung von Parkflächen und Garagen
Sanierung der Salzlände: Zweiter Bauabschnitt startet in Burghausen
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Die Sanierung der Salzlände ist im März gestartet. Die Baustelle liegt voll im Zeitplan. Der erste Bauabschnitt Bauabschnitt zwischen Platzl und Jugendherberge wird pünktlich zum 15. Mai beendet und ab Montag (16. Mai) wieder dem Verkehr übergeben.
Die Pressemitteilung im Wortlaut
Burghausen – Ab dem 16. Mai beginnen auch die Bauarbeiten für den zweiten Bauabschnitt. Dieser ist zwischen Bichl und Barbarino-Bergl. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung inkl. der gesamten an der Salzlände befindlichen Parkflächen und Garagen durchgeführt. Inhaber von Garagenparkplätzen in diesem Bereich sollten sich beim Ordnungsamt der Stadt Burghausen unter 08677/887-213 bzw. 214 melden, wenn sie noch keinen Anwohnerparkausweis haben.
Anwohnerparkregelungen in Form von Sonderparkplätzen werden für die Anwohner im Baustellenbereich in der Tiefgarage Spitalgarten, an der Salzlände, am Parkplatz Finanzamt sowie am Kirchplatz getroffen. Hierfür benötigen Anwohner den Parkausweis aus dem Ordnungsamt.
Die Zufahrt zum Stadtplatz ist in Bauabschnitt zwei nur über den Ludwigsberg möglich. Eine Durchfahrt von der neuen Grenze Richtung Stadtplatz ist nicht gegeben. Durchfahrten nicht berechtigter Fahrzeuglenker durch den Bereich der Fußgängerzone In den Grüben sowie Verstöße gegen die Regelungen in Fußgängerzonen werden unter Beteiligung der Polizeiinspektion Burghausen mit erheblichen Verwarnungsgeldern belegt.
Der City-Bus verkehrt auf der Linie 1 mit einem Wendepunkt am Platzl und am Stadtplatz. Lediglich die Haltestelle am Bichl wird nicht vom Bus angefahren. Das bedeutet, dass keine Busse durch die Grüben fahren.
Schulbusse verkehren über den Ludwigsberg mit einer Wendeplattform am Stadtplatz. Am Montag (16. Mai) um 8 Uhr fahren die Busse zum letzten Mal für diesen Bauabschnitt über die Salzlände, danach ausschließlich bis voraussichtlich Mitte Juli über den Ludwigsberg.
Pressemitteilung der Stadt Burghausen
Rubriklistenbild: © Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild