Vier Gegenstimmen zum Stadtsaal-Umbau in Burghausen
Bühnenumbau: Wohin mit Wappen und Tuffsteinbogen?
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Burghausen - Die Neugestaltung der Bühne im Burghauser Stadtsaal war nun Thema im Stadtrat. Große Frage: Was geschieht mit dem Tuffsteinbogen der das Wappen trägt?
485 Quadratmeter ist der Stadtsaal in Burghausen groß, 100 Quadratmeter die Bühne, bei Voll-Bestuhlung finden bis zu 575 Menschen darin Platz. So weit, so gut. Aber: Die Bühne muss umgebaut werden. Denn die Akustik und das Bühnenbild sind nicht mehr zeitgemäß und für die verschiedenen Veranstaltungen nicht mehr praktikabel.
Doch eine große Frage im Rahmen des Umbaus beschäftige nun den Burghauser Stadtrat: Wohin mit dem Wappen im Tuffsteinbogen und dem Tuff selbst?
„Der ganze Bühnenraum wird einen anderen Charakter bekommen“, sagte der 1. Bürgermeister Hans Steindl in der Stadtratssitzung. Er stimme dem Gesamtkonzept grundsätzlich zu, so der 3. Bürgermeister Norbert Stranzinger in der Sitzung „aber das Wappen kommt nicht einfach irgendwo hin“.
Stranzinger weiter: Es sei ein heikles Ding für einige Stadtratsmitglieder und nicht zuletzt auch für die Burghauser. Der Tuffsteinbogen über der Bühne mit dem Wappen in der Mitte stamme aus den 20er/30er Jahren. Viele Burghauser hätten da schon davor getanzt und seien deswegen besorgt, was nach dem Umbau, der eine Entfernung des Bühnen-Bogens nötig macht, damit passiert.
Mit vier Gegenstimmen hat der Stadtrat nun beschlossen, dass der Bogen konserviert wird und das Wappen in der Mitte einen würdigen Platz bekommt.