1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Burghausen
  4. Stadt Burghausen

Seniorin (81) übersieht Linienbus: Drei Verletzte nach Zusammenstoß

Erstellt:

Kommentare

Drei Personen mussten von einem Notarzt versorgt werden.
Drei Personen mussten von einem Notarzt versorgt werden. ©  Pressestelle Freiwillige Feuerwehr Burghausen

Burghausen – Am Montag (16. Januar) kam es zu einem Zusammenstoß eines Autos mit einem Linienbus in der Berchtesgadener Straße. Die Fahrerin des Autos wurde dabei schwer verletzt.

Update, 17. Januar, 8.35 Uhr – 81-Jährige übersieht Linienbus

Die Mitteilung im Wortlaut:

Eine 81-jährige Burghauserin befuhr gegen 15 Uhr die Berchtesgadener Straße bergabwärts und wollte anschließend in die Tittmoninger Straße abbiegen.

Bei diesem Abbiegevorgang übersah sie einen entgegenkommenden Linienbus, der von einem 53-jährigen aus Laufen gesteuert wurde. Dieser konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Durch den Aufprall wurde das Kraftfahrzeug der 81-jährigen mehrere Meter weggeschoben. Sie wurde durch den Unfall schwer verletzt und nach Erstversorgung in das Krankenhaus Altötting verbracht.

Der Busfahrer erlitt einen Schock und wurde zu vorläufigen Untersuchungen ebenfalls in das Kreisklinikum Altötting verbracht. Eine 26-jährige Burgkirchenerin, die Fahrgast im Linienbus war, erlitt durch den Aufprall mehrere Prellungen. Auch sie wurde zu Untersuchungen in das Klinikum Altötting verbracht.

An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in fünfstelliger Höhe. Aufgrund des Unfalls musste die Straße gesperrt werden. Insgesamt waren circa 25 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr vor Ort.

Pressebericht der Polizeiinspektion Burghausen

Erstmeldung

Die Meldung im Wortlaut:

Im Kreuzungsbereich mit der Tittmoninger Straße kam es zum Zusammenstoß zwischen einem Linienbus und einem Wagen, welcher erheblich beschädigt wurde. Die beiden Fahrzeuglenker sowie ein Fahrgast aus dem Bus mussten sich in notärztliche Erstversorgung begeben. Die Feuerwehr unterstützte bei der Betreuung der Patienten.

Für die Dauer der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen, sowie die polizeiliche Unfallaufnahme, wurde die Einsatzstelle von der Feuerwehr gegen fließenden Verkehr abgesichert und der Brandschutz sichergestellt. Zudem wurde die Fahrbahn von ausgetretenen Betriebsstoffen und Trümmerteilen gereinigt. Nach etwa einer Stunde konnte die Unfallstelle wieder freigegeben werden. Die Freiwillige Feuerwehr Burghausen war mit 22 Einsatzkräften und 5 Fahrzeugen im Einsatz.

Pressemeldung Freiwillige Feuerwehr Burghausen 

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion