Burghausen
OMV begrüßt zum Ausbildungsstart: Fünf Schulabsolventen beginnen 2022 ihre Ausbildung bei der OMV
- 0 Kommentare
- Weitere
Burghausen - Am 28. Oktober fand eine feierliche Einführungsveranstaltung für Auszubildende und Familien am OMV-Standort Burghausen statt.
Die Meldung im Wortlaut
Im Rahmen einer feierlichen Einführung hat die OMV am Freitag, den 28. Oktober, erstmalig nach zweijähriger Pandemie bedingter Pause ihre neuen Auszubildenden begrüßt. Zum 1. September hatten die fünf angehenden Chemikanten:innen am Standort Burghausen mit ihrer Berufsausbildung begonnen. Die ambitionierten Schulabsolventen:innen haben sich für ein umfassendes Ausbildungsprogramm von dreieinhalb Jahren Dauer entschieden. Bei der Begrüßungsfeier gaben Repräsentanten:innen der OMV den Auszubildenden und ihren Familienangehörigen nähere Einblicke ins Unternehmen und seine Ausbildungsphilosophie.
Nach einem anspruchsvollen Auswahlverfahren hatten sich die fünf Schulabgänger:innen für einen der begehrten Ausbildungsplätze bei der OMV Deutschland qualifiziert. Auf der jährlich stattfindenden Einführungsfeier begrüßte Robert Hasl, zuständig für Aus- und Weiterbildung die Anwesenden.
Geschäftsführer Stefan Hölbfer ließ es sich nicht nehmen, die Anwesenden persönlich willkommen zu heißen: „Sie starten ihren beruflichen Weg zu einem Zeitpunkt, an dem sich die OMV auf ihrer Transformationsreise zu einem klimaneutralen Unternehmen befindet. Wir werden uns zu einem integrierten Anbieter nachhaltiger Kraftstoffe, Chemikalien und Werkstoffe mit einem starken Fokus auf Kreislaufwirtschaftslösungen entwickeln. Dabei sind es die Menschen, die etwas bewegen – People make it happen. Es freut mich daher ganz besonders, dass wir sie in unserem Team begrüßen können.“
Anschließend erklärte Personalleiter Philipp Wimmer: „Wir bieten jungen Menschen ein fundiertes und innovatives Ausbildungsprogramm für einen gelungenen Berufseinstieg. Eine solide Vertrauensbasis zwischen Ausbildungsbetrieb, Auszubildenden und deren Elternhaus ist uns ein großes Anliegen. Weiter setzen wir auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Berufsbildungswerk Burghausen (BBiW) und der Berufsschule Altötting.
Auch der Betriebsratsvorsitzende Michael Stumpf richtete Grußworte an die Auszubildenden: „Der Betriebsrat der OMV Deutschland freut sich über seine neuen Auszubildenden und hat jederzeit ein offenes Ohr für ihre Belange. Als Arbeitnehmervertreter ist es uns ein großes Anliegen, junge Menschen bei ihren ersten Schritten in der Berufswelt und bei ihrer weiteren Karriere bestmöglich zu unterstützen.“
Nach einer gemeinsamen Stärkung lud der betriebliche Ausbilder Chemie Christian Ferderer zur Werksrundfahrt inklusive einer kurzen Besichtigung der OMV Werksfeuerwehr. Am Ende der Begrüßungsveranstaltung nutzten Auszubildende und Eltern die Gelegenheit, ihre noch offene Fragen rund um die Ausbildung zu stellen und in einen regen Austausch einzutreten.
Pressemitteilung OMV Deutschland GmbH