1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Burghausen
  4. Stadt Burghausen

Erfolgreiches Jahr für Stadtmuseum Burghausen

Erstellt:

Kommentare

Das Stadtmuseum der Stadt Burghausen befindet sich im ältesten Gebäudeteil der längsten Burg der Welt
Das Stadtmuseum der Stadt Burghausen befindet sich im ältesten Gebäudeteil der längsten Burg der Welt © Stadtmuseum Burghausen

Mehr als 16.000 Besucher zählte das Burghauser Stadtmuseum in der Saison zwischen Mitte März und Anfang November 2022. Das sind ähnlich gute Zahlen wie vor der Pandemie. Auch die Museumspässe, ein gemeinsames Ticket für das Stadtmuseum, das staatliche Burgmuseum und das Haus der Fotografie, kamen sehr gut an. Mehr als 4000 wurden davon verkauft. „Wir freuen uns sehr über das breite Interesse“, sagt Robin von Taeuffenbach, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Stadtmuseum.

Meldung im Wortlaut:

Burghausen - 2022 feierte das Stadtmuseum das 10-jährige Jubiläum der bayerisch-österreichischen Landesausstellung „Verbündet – Verfeindet – Verschwägert“. Im Rahmen dieser äußerst erfolgreichen Ausstellung gestaltete ein kleines Team um Museumsleiterin Eva Gilch und stellvertretender Leiterin Corinna Ulbert-Wild das Stadtmuseum von Grund auf neu und erweiterte es auf drei Stockwerke.

2016 und 2019 eröffneten insgesamt drei weitere Ausstellungen mit den Themen Leben auf der Burg im Spätmittelalter, Kunst in Burghausen und Burghauser Stadtgeschichte in den Räumen des Museums.

In den Wintermonaten ist das Museum geschlossen, weil es sich im ältesten Teil der Burg befindet und die Räume nicht beheizt werden können. Trotzdem gibt es immer viel zu tun. Traditionell wird die Winterschließung genutzt, um Ausstellungen zu überarbeiten oder neue zu erarbeiten.

So bekommt der Wöhrsee ab Sommer 2023 seine eigene Sonderausstellung. Eine neue Dauerausstellung im 3. Obergeschoss über den Naturraum Salzach-Wöhrsee ist ebenfalls in Arbeit – gerade feilt das Team des Stadtmuseums dafür an einem innovativen digitalen Medienkonzept. Im Herbst 2024 soll die Ausstellung voraussichtlich fertig sein.

„Jetzt kommt auch die Nachhaltigkeit dazu“

Ab 15. März 2023 öffnet das Museum wieder täglich. „Wir freuen uns alle sehr auf die neue Saison und dass nun wieder das volle Programm möglich ist: Aktivprogramme, Führungen und beliebte Veranstaltungen wie unseren Theater-Spaziergang, der erstmals auch als Kinderprogramm angeboten wird“, sagt Museumsleiterin Eva Gilch.

Erster Bürgermeister Florian Schneider weiß um die hervorragende Arbeit, die im Stadtmuseum geleistet wird: „Die einzigartige, bald 1000-jährige Stadtgeschichte wird modern und zeitgemäß vermittelt. Mit der neuen Ausstellung zum Naturraum Salzach kommt jetzt auch die Nachhaltigkeit dazu.“

Seit Herbst 2022 hat das Stadtmuseum außerdem eine eigene Website. Unter www.stadtmuseum- burghausen.de finden Sie alle Informationen zu Ihrem Besuch und Wissenswertes über das Museum selbst. Für alle, die noch mehr spannendes Hintergrundwissen erfahren wollen: Das Stadtmuseum Burghausen ist auch auf Instagram und Facebook vertreten und postet regelmäßig über den Museumsalltag.

Pressemitteilung Rathaus Burghausen

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion