Dieses Konzept hat auch die AOK Burghausen überzeugt. Sie unterstützt das Projekt mit einem Betrag von 4.000 €. Bei der Unterzeichnung der Fördervereinbarung sagte der Direktor der AOK Altötting/Mühldorf, Andreas Kochbeck: „Wir möchten, dass unsere Kinder gesund aufwachsen. Seit Corona hat sich das Bewegungsverhalten vieler Menschen verschlechtert – nicht zuletzt das der Kids. Das SVW-Gesundheitsprogramm ist ein innovativer Ansatz, hier systematisch gegenzusteuern.“ Er wünschte den beiden Projektpartnern, den Kindern und ihren Eltern viel Erfolg. Kita-Leiterin Pronold bedankte sich bei der Gesundheitskasse dafür, dass sie das Programm mit der Übernahme des Löwenanteils der Kosten erst möglich gemacht hat.
SVW-Geschäftsführer Heiko Hiller freut sich über die Anerkennung und die Förderung durch die Gesundheitskasse. Er sagt: „Das Projekt ermöglicht den Kindern, spielerisch verschiedene Sportarten kennenzulernen. Das ist auch für uns die beste Nachwuchssicherung.“
Pressemitteilung AOK Direktion Mühldorf