Nach mehreren Jahren in Waldkraiburg
AOK Burghausen unter neuer Führung
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Die AOK-Geschäftsstelle in der Marktler Straße 2b bekommt eine neue Führung: Am 1.6. übernimmt Regina Rasch das Amt der Geschäftsstellenleiterin von Ulrike Wittmann
Mühldorf – Regional und digital - das ist die Strategie der AOK Bayern für ihren Kundenservice. Dazu gehört das mit Abstand dichteste Geschäftsstellennetz unter allen Krankenkassen. So ist die AOK auch die einzige Kasse mit einer Präsenz in Burghausen. Von den 15 Beschäftigten werden rund 25.000 Kunden aus Stadt und Umland ortsnah betreut.
Die neue Leiterin Regina Rasch steht seit 2015 an der Spitze der Geschäftsstelle Waldkraiburg. Zuvor war sie bereits zwei Jahre lang als Stellvertreterin in Burghausen tätig gewesen. Nun übernimmt sie die Führungsverantwortung. Sie sagt: „Es ist schön, wieder in der Salzachstadt zu sein. Ich freue mich sehr darauf, die Burghauser Kunden zusammen mit meinem engagierten Team betreuen zu dürfen.“
Ulrike Wittmann übernimmt eine neue Aufgabe. Sie leitet ab 1.6. das Krankengeld-Serviceteam der Direktion Altötting/Mühldorf und ist damit für 21 Kundenberater an vier Standorten zuständig.
Direktor Andreas Kochbeck dankte Ulrike Wittmann für ihre hervorragende Arbeit für die Versicherten in der Stadt und den umliegenden Gemeinden. Regina Rasch wünschte er eine glückliche Hand.
In Burghausen hat die AOK eine lange Tradition: Schon kurz nach dem 2. Weltkrieg eröffnete die damals noch selbstständige Allgemeine Ortskrankenkasse, die für die Landkreise Altötting, Mühldorf und Erding zuständig war, eine kleine Geschäftsstelle in der Altstadt (Mautnerstraße).
Im November 1953 hätte die AOK gerne ein Baugrundstück für ein eigenes Haus in der Adalbert-Stifter Straße gekauft. Das wurde von der Aufsichtsbehörde aber abgelehnt. So wurden 1955 angemietete Räume in der Leibnitzstraße bezogen. Ab 1981 war die AOK im Erdgeschoss eines Wohnhauses in der Wackerstraße untergebracht, von wo aus sie 2015 in die heutigen, modernen Räume an der Glöcklhofer-Kreuzung umgezogen ist.
Pressemitteilung AOK Direktion Mühldorf