Anzapf-Premiere für den Bürgermeister
Endlich wieder Volksfeststimmung: Die 52. Burghauser Mai-Wies‘n steht bevor
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Auf der Mai-Wies‘n in Burghausen wird viel geboten sein: Angefangen beim Wieninger Festbier bis hin zum Riesenrad. Und: Bürgermeister Florian Schneider wird zum ersten Mal anzapfen!
Burghausen – „Es ist zur Mai-Wies‘n immer eine besondere Stimmung in der Stadt“, freut sich Florian Schneider. Der Bürgermeister von Burghausen war mit Gattin Sabine Reisinger zur Mai-Wiesn-Bierprobe in die GUM Lounge der Wiesn-Stadlwirte Meisinger-Menalo gekommen. Heuer wird Schneider zum ersten mal als Schirmherr des Burghauser Volksfestes auftreten. „Ich darf heuer zum ersten Mal anzapfen. Ob‘s klappt wird man sehen, denn ich bin kein Profi“, fügt Schneider hinzu. Er und seine Gattin Sabina Reisinger genossen das Wies‘n-Bier der Privatbrauerei Wieninger aus Teisendorf und die Schmankerl, die im stilvollen Ambiente zur Bierprobe gereicht wurden.
Die Brauerei Wieninger spendete das Bier und war natürlich auch selbst vertreten: Christian Wieninger, der Geschäftsleiter sagt, dass das Bier heuer wahrscheinlich noch besser schmecke weil zwei Jahre nix war! „So ein Wiesn-Bier ist dafür gemacht, dass man viel davon trinken kann. Es ist wunderbar süffig und hat am Schluss eine leichte Süße“, schwärmt er. Auch Festwirt Klaus Richter vom Bierzeltbetrieb Römersperger Richter ist „unbandig froh“: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Spritzige Musik für die Jungen, und attraktive Fahrgeschäfte auf dem Festplatz werden die Besucher vom 20. bis 29. Mai begeistern.
„Der Werbering als Veranstalter ist natürlich glücklich, dass die Mai-Wies‘n heuer unter normalen Bedingungen stattfinden kann“, sagt die erste Werbering-Vorsitzende Petra Forstpointner. DJ Rick im Wiesn-Stadl und kostenlose Fahrt auf dem Weißbierkarussel: Das Rahmenprogramm für Jung und Alt, Singles und Familien ist einen Ausflug auf das Burghauser Volksfest wert. Rasante Fahrten, Kinderkarussell und Riesenrad können auch an den Kindernachmittagen vergünstigt unternommen werden.
Die Eröffnung am 20. Mai wird mit der Kapelle Saustoimusi gefeiert. Gleich am 22. Mai wird dann die Jugendgruppe Almenrausch Lindach mit der Lindacher Blaskapelle und den Goaßlschnalzern auftreten. Wenn die Kapelle Josef Menzl am 27. Mai mit neun Musikanten und einem Trommler aufspielt, werden sich Jung und Alt gleichermaßen freuen. Zum Mai-Wies‘n Ausklang wird dieses Jahr aus Rücksicht auf die Ukraine-Flüchtlinge kein Feuerwerk stattfinden. Der Betrag für die üblichen Kosten werden an die Flüchtlingshilfe gespendet.
Die Volksfestbusse auf verschiedenen Linien erreichen auch die Nachbargemeinden. Über die Burghauser Homepage kann man den Busfahrplan zur Mai-Wies‘n finden. Das vollständige Programm und weitere Infos finden Sie auf: maiwiesn.de.