1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Alt-/Neuötting

Audi rast auf A94 in Sattelzug und wird mitgeschleift - Zwei Schwerverletzte

Erstellt:

Von: Tim Niemeyer, Martin Weidner

Kommentare

Schwerer Unfall auf der A94 bei Neuötting am Faschingsdienstag
Schwerer Unfall auf der A94 bei Neuötting am Faschingsdienstag © fib/Eß

Neuötting – Auf der A94 (München - Passau) hat sich am Faschingsdienstag (21. Februar) ein schwerer Unfall ereignet. Ein Audi fuhr auf einen Sattelschlepper auf. Es gab zwei Schwerverletzte. Zusätzliche sorgte ein Gaffer für Empörung.

Service:

Update, 16.10 Uhr - Autobahn wieder frei

Die Autobahn A94 ist mittlerweile wieder komplett für den Verkehr freigegeben.

Update, 14.10 Uhr - Zwei Schwerverletzte und ein Gaffer

Wie die Autobahnpolizei aus Mühldorf berichtet, ereignete sich am Dienstag (21. Februar) gegen 11.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 33-jähriger Mann aus dem Landkreis Rottal-Inn fuhr demnach mit seinem Audi auf das Heck eines Sattelzuges auf, der von einem 51-jährigen Berufskraftfahrer aus Polen gelenkt wurde. Durch den Anstoß an den Sattelauflieger wurde der Audi-Fahrer schwerstverletzt. Er wurde noch an der Unfallstelle notärztlich versorgt, ehe er mit dem Rettungshubschrauber in das Klinikum Traunstein geflogen wurde. Die Beifahrerin im Audi, eine 60-jährige Frau, die ebenfalls im Landkreis Rottal-Inn beheimatet ist, wurde bei dem Unfall schwer verletzt.

Sie wurde mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus Mühldorf verbracht. Der Fahrer des Sattelzuges wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Er kam zur ambulanten Behandlung in das Krankenhaus Altötting. Das geht aus dem Pressebericht der Polizei hervor.

Theorien zum Unfallgeschehen

Bislang ist laut Polizeiangaben völlig unklar, warum es zum Zusammenstoß zwischen dem Personenkraftwagen und dem 40-Tonner gekommen ist. Die Beamten haben allerdings bereits zwei Theorien. Denkbar ist, dass der Fahrer des Sattelzuges zum Überholen eines anderen Fahrzeugs ansetzte, den sich von hinten nähernden Audi nicht erkannte und beim Wechsel vom rechten auf den linken Fahrstreifen den Unfall auslöste.

Es besteht allerdings auch die Möglichkeit, dass der Sattelzug von anderen Fahrzeugen überholt worden war, der Fahrer des Audi diese Situation nicht rechtzeitig erfasst hatte und beim Ausweichen nach rechts die Kollision verursacht haben könnte. Etwaige Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben, werden dringend gebeten, sich mit der Autobahnpolizei Mühldorf unter Telefon: 08631/36730 in Verbindung zu setzten.

Sperre bleibt bis 15 Uhr bestehen

Trotz alledem müssen nun die Beamten der Autobahnpolizei Mühldorf, zusammen mit einem Gutachter, der durch die Staatsanwaltschaft Traunstein beauftragt worden war, den genauen Unfallhergang klären. Alle beteiligten Fahrzeuge wurden sichergestellt. Ein ortsansässiger Abschleppdienst wird diese Fahrzeuge noch von der Unfallstelle abtransportieren. Das ist mit Stand 14 Uhr noch nicht geschehen.

Die halbseitige Sperrung der Richtungsfahrbahn Passau wird für diese Arbeiten bis etwa 15 Uhr aufrechterhalten bleiben müssen. Danach kann der Verkehr komplett freigegeben werden.

Zur Absicherung der Unfallstelle und der Reinigung der Fahrbahn waren, neben der Autobahnmeisterei, die Feuerwehren Neuötting, Altötting, Alzgern und Marktl vor Ort.

Polizei zieht Gaffer aus dem Verkehr

Und auch diesmal konnte es ein 51-jähriger Mann aus Portugal, der mit seinem Opel die Unfallstelle linker Hand passierte, nicht lassen, das Geschehen am Unfallort mit seinem Smartphone zu filmen. Der Portugiese wurde durch einen Beamten der Autobahnpolizei Mühldorf an der Unfallstelle aus dem fließenden Verkehr gefischt und für seine Tathandlung an Ort und Stelle mit einem Bußgeld im dreistelligen Euro-Bereich belegt.

Update, 12.40 Uhr - Auto rund eineinhalb Kilometer mitgeschleift

Wie von vor Ort gemeldet wurde, soll der Audi mit hoher Geschwindigkeit auf den vorausfahrenden Sattelschlepper ausgefahren sein. Im Anschluss soll der Lkw das Auto über eine Strecke von rund eineinhalb Kilometer mitgeschleift haben.

Durch den Aufprall wurden die beiden Audi-Insassen schwerst bzw. schwer verletzt. Der schwerst verletzte Fahrer kam mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik. Die schwerverletzte Beifahrerin kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Nähere Informationen zur Identität der Unfallbeteiligten liegen bislang nicht vor. Zur genauen Klärung des Unfalles wurde ein Gutachter an die Unfallstelle beordert. Die A94 wird wohl noch bis ca. 14 Uhr gesperrt bleiben.

Update, 12.30 Uhr - Audi-Fahrer schwerst verletzt

Die zuständige Autobahnpolizei aus Mühldorf hat nun erste Details zum Hergang bekannt gegeben: Demnach fuhr der Fahrer eines Audi Avant auf der rechten Fahrspur in das Heck eines fahrenden Sattelzuges. Der Audi-Fahrer wurde bei dem Anstoß schwerst verletzt. Derzeit ist ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Die Richtungsfahrbahn Passau ist zurzeit voll gesperrt.

„Die Autobahnpolizei Mühldorf hat die Absicht, den Verkehr in Richtung Passau auf dem linken Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbeizuführen. Hierzu muss sich aber zunächst der Rettungshubschrauber wieder in der Luft befinden“, hieß es in der Mitteilung der Polizei dazu wörtlich.

Update, 12.10 Uhr - Auto wird von Lkw mitgeschleift

Nun gibt es erste Informationen zum Unfallhergang: Demnach ist im besagten Abschnitt der Autobahn ein Auto auf einen vorausfahrenden Lkw aufgefahren. Offenbar wurde das Auto im Anschluss an den Aufprall unter dem Lkw eingeklemmt und dann mehrere hundert Meter mitgeschleift.

Bei dem Crash wurden die beiden Insassen des Autos schwer verletzt. Eine Person wurde bereits mit einem Rettungshubschrauber abtransportiert, die zweite Person soll bodengebunden vom Rettungsdienst in eine Klinik transportiert werden. Die Autobahn ist in diesem Bereich weiterhin gesperrt.

Update, 11.55 Uhr - A94 nun voll gesperrt

Die Polizei hat inzwischen einen „schweren Verkehrsunfall“ bestätigt. Die Autobahn in Fahrtrichtung Passau ist deshalb nun zwischen den Anschlussstellen Neuötting-Ost und Burghausen voll gesperrt worden. Derzeit ist dort ein Rettungshubschrauber im Einsatz, der auf der Richtungsfahrbahn Passau gelandet ist.

Eine Umleitung soll in Kürze eingerichtet werden, wie die zuständige Autobahnpolizei Mühldorf soeben mitteilte. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den genannten Bereich weiträumig zu umfahren. Die Sperre wird längere Zeit andauern. Die Richtungsfahrbahn München ist derzeit nicht betroffen.

Update, 11.30 Uhr - Erhebliche Behinderungen

Durch den Unfall kommt es auf der A94 in Richtung Passau zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Bereits kurz nach der Meldung des Unfalls betrug die gemeldete Staulänge über sechs Kilometer.

Die Erstmeldung:

Ersten Erkenntnissen zufolge passierte der Unfall um kurz nach 11 Uhr zwischen den Anschlussstellen Neuötting-Ost und Burghausen in Fahrtrichtung Passau. Die Rettungskräfte sind im Einsatz. Über die genaue Schwere des Unfalls und die Beteiligten sind derzeit noch keine Angaben möglich. Autofahrer müssen in diesem Bereich mit Verkehrsbehinderungen rechnen.

*Nähere Informationen liegen derzeit nicht vor!*

fib/Eß, mw

Auch interessant

Kommentare