AOK Bayern - Direktion Mühldorf/Altötting
Thomas Ewald zu Gast - AOK-Beirat informiert sich über Innklinikum
- 0 Kommentare
- Weitere
Der Beirat der AOK-Direktion Altötting/Mühldorf vertritt die Interessen der Versicherten und Arbeitgeber in der Region. In der letzten Sitzung war der Vorstandsvorsitzende des Innklinikums Altötting und Mühldorf, Thomas Ewald, zu Gast.
Altötting - Die Sitzung begann mit einer Schweigeminute für den kürzlich verstorbenen Siegfried Richter aus Neuötting, der bis 1999 als Vertreter der Versicherten alternierender Vorsitzender des Gremiums war.
Anschließend berichtete Direktor Andreas Kochbeck über das aktuelle Geschehen in der Direktion Altötting/Mühldorf. So zeigte er sich erfreut, dass es wieder möglich war, mit dem Thema „Gesundheit” aktiv einen größeren Kreis von Menschen anzusprechen, beispielsweise durch die Teilnahme am Tag der kleinen Waldkraiburger und beim Mettenheimer Alleelauf.
Aktuell können alle Menschen aus der Region und darüber hinaus beim 2. Bayerischen AOK-Feuerwehrlauf mitmachen und unter www.feuer-dich-an.de Kilometer für ihre Feuerwehr sammeln. Diese werden von der AOK in Ausrüstung und Preise umgewandelt. Die Läufer selbst haben eine Gewinnchance.
Als Gastreferent stellte der Vorstandsvorsitzende Thomas Ewald die aktuelle Lage und laufende Projekte bei den Innkliniken Altötting und Mühldorf vor. Besonders interessiert zeigten sich die Beiräte an den Bemühungen, die Qualitätsstandards weiter zu erhöhen. Dazu gehöre laut Ewald auch der Service, der beim Patienten direkt ankomme, wie zum Beispiel ein optimiertes Entlassmanagement oder Verbesserungen bei der Wartezeit in den Notaufnahmen.
Dort sei das Aufkommen sehr schwer planbar und die Anforderungen an das eingesetzte Personal so hoch, dass auch nicht Mitarbeiter von anderen Abteilungen kurzfristig umdirigiert werden könnten.
Ewald berichtete auch von Vorbereitungen zur Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) für die Beschäftigten der Innkliniken. Dazu bilde die AOK gerade eine Mitarbeiterin zur BGM-Fachkraft aus.
Direktor Kochbeck freute sich über das Engagement für die Gesundheit des Klinikpersonals und sagte weitere Unterstützung seines Hauses dabei zu. „Dafür haben wir bereits Mittel reserviert”, ergänzte Beiratsmitglied Günter Zellner.
Am Ende dankten Zellner und Direktor Kochbeck dem Gast für seine interessanten Ausführungen. Alle fanden es wichtig, dass Leistungserbringer und Kostenträger vor Ort in einem guten Austausch blieben.
AOK Bayern - Direktion Mühldorf/Altötting