Seit 30 Jahren
Langjährige Naturschutzwächter geehrt für den Landkreis Altötting
- 0 Kommentare
- Weitere
Seit nunmehr 30 Jahren sind Edeltraud Tauscher und Walter Sage ehrenamtlich als Naturschutzwächter für den Landkreis Altötting tätig. Landrat Erwin Schneider nahm dieses Jubiläum zum Anlass, um sich persönlich bei Walter Sage für das langjährige Engagement mit einem Geschenk zu bedanken. Edeltraud Tauscher, die am Termin verhindert war, erhielt die Aufmerksamkeit des Landrats, zugestellt, durch einen Mitarbeiter der Behörde.
Die Mitteilung im Wortlaut:
Landkreis Altötting - Die Naturschutzwacht, die es im Landkreis Altötting bereits seit 1987 gibt, unterstützt die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt. Hauptaufgabe ist, Beeinträchtigungen und Zerstörungen von Natur und Umwelt zu verhindern. Sie erfasst Veränderungen in der Natur wie beispielsweise Müllablagerungen, Baumfällungen, Feuerstellen und hilft bei der Betreuung von Schutzgebieten und Artenschutzmaßnahmen. Edeltraud Tauscher ist dabei zuständig für die südlichen Gemeinden Garching, Feichten, Halsbach, Kirchweidach und Tyrlaching, der Zuständigkeitsbereich von Walter Sage beläuft sich auf die Gemeinde Erlbach, Perach, Neuötting, Marktl und Stammham. Landrat Erwin Schneider: „Gesetzliche Grundlagen sind zum Schutz und Erhalt der Natur alleine nicht ausreichend. Vielmehr brauchen wir eine breite Basis und ein Eintreten jedes Einzelnen. Unsere Naturschutzwächter leisten hier mit ihrem ehrenamtlichen Engagement und ihrer Tatkraft einen unglaublich wichtigen Beitrag. Ich bedanke mich bei Frau Tauscher und Herrn Sage ganz herzlich für ihr Engagement und hoffe sehr, dass sie uns in diesem wichtigen Amt noch lange erhalten bleiben.“
Pressemitteilung Landratsamt Altötting