Der Region eine Stimme geben
Nominierungsveranstaltung der SPD Altötting für die Bezirks- und Landtagswahl 2023
- 0 Kommentare
- Weitere
Ja, wir wollen unserer Region eine Stimme geben und uns im oberbayerischen Bezirks- und bayerischen Landtag Gehör verschaffen. So könnte man die beiden Bewerbungsreden von Johanna Schachtl für den Bezirks- und von Jürgen Gastel für den Landtag zusammenfassen. In ihren Bewerbungsreden betonen die beiden, welche Themen die Region und ihre jeweilige Politik besonders prägen.
Die Meldung im Wortlaut:
Altötting - So geht Jürgen Gastel, SPD Stadtrat in Neuötting und Kreisvorsitzender der SPD in Altötting, zunächst auf die Sicherung des Wirtschaftsstandorts Chemiedreieck ein, denn daraus ergibt sich neben Wohlstand für die Bürger:innen auch finanzieller Handlungsspielraum für die Kommunen und den Landkreis. Immer wieder stellt der 60-jährige Handelsfachwirt und Versicherungsunternehmer zurecht heraus, wie wichtig die Verzahnung von Landes- und Kommunalpolitik sei. Bedeutend für die Stabilität des Chemiedreiecks ist – so Gastel – ein konkurrenzfähiger Energiepreis und vor allem auch eine stabile Energieversorgung. Nicht weniger wichtig ist der Ausbau der Infrastruktur, hier nennt er exemplarisch die Fertigstellung der Autobahn A94, die schnellstmögliche Umsetzung des Bahnausbaus ABS 38 sowie den Bau der Strominfrastruktur. Insbesondere der Ausbau der erneuerbaren Energien wird betont. Ebenfalls geht Jürgen Gastel auf die Gesundheitsversorgung in der Region ein und liefert damit schon wichtige Stichpunkte für die anschließende Bewerbung.
Johanna Schachtl, Co-Vorsitzende der Jusos Altötting und Mitglied des Bezirksvorstandes der Jusos Oberbayern, Kreisrätin, geht in ihrer Bewerbungsrede, gestützt auf ihre Erfahrungen als gelernte Kranken- und Gesundheitspflegerin, auf Missstände des Gesundheitswesens ein. Für sie ist daher klar, dass dem Bezirkstag ein besonderes Augenmerk zuteilwerden müsse, denn dort werden wegweisende Entscheidungen für die regionale Gesundheitsversorgung getroffen. Auf eindrucksvolle und berührende Weise schildert Johanna Schachtl den Alltag in Pflegeeinrichtungen und den teilweise unwürdigen Umgang mit dem Sterben. Man merkt ihr an, das Thema bewegt sie und sie will definitiv im Bezirkstag etwas bewegen.
Nach den jeweiligen Bewerbungsreden haben die anwesenden Delegierten der Ortsvereine die Möglichkeit der Aussprache. Diese nutzen sowohl Hans Steindl, Kreisrat und ehemaliger Bürgermeister Burghausens, und Günter Zellner, Stadtrat in Töging, um den beiden Kandidierenden für ihr Engagement zu danken und deren Blick für die Probleme des Landkreises zu loben.
Nach der jeweiligen Aussprache erfolgten die Wahlgänge. Sowohl Johanna Schachtl als auch Jürgen Gastel wurden mit hervorragenden 100% Zustimmung als Kandidat:innen für den Bezirks- bzw. Landtag nominiert. Schachtl und Gastel bedanken sich für das Vertrauen der Anwesenden und versichern, dass sie zusammen alles geben werden, um der Region in München eine gewichtige Stimme zu geben.
Abschließend gibt Jürgen Gastel – in Funktion des Kreisvorsitzenden – einen Beschluss des Kreisausschusses bekannt, den Traunsteiner SPD-Landtagskandidaten Sepp Parzinger als Zweitstimmenkandidaten im Landkreis Altötting unterstützen zu wollen.
Pressemeldung der SPD Altötting/Stefan Bonauer