Zeugnisübergabe am InnKlinikum Altötting
20 erfolgreiche Absolventen der Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus acht Verbundkliniken haben die zweijährige berufsbegleitende Fachweiterbildung „Intensiv- und Anästhesiepflege (DKG)” am Bildungszentrum Gesundheit und Pflege des InnKlinikum Altötting mit Erfolg abgeschlossen und jetzt ihre Zeugnisse erhalten.
Die Pressemeldung im Wortlaut:
Altötting - Die Fachweiterbildung wird nach den Richtlinien der Deutschen Krankenhausgesellschaft durchgeführt. Die Pflegekräfte erweitern und vertiefen fachliche, soziale und methodische Kompetenzen um den komplexen beruflichen Situationen im Intensiv- und Anästhesiebereich begegnen zu können.
Die Weiterbildung umfasst die Teilnahme an mindestens 720 Stunden Theorie, mindestens 1800 Stunden Praxis mit den jeweiligen Modulprüfungen, praktischen Leistungsnachweisen sowie den praktischen Prüfungen und der mündlichen Abschlussprüfung. Der Prüfungsvorsitzende Reinhard Graml, die Prüfer leitender Oberarzt Dr. Michael Schober, Oberarzt Dr. Christof Strohner sowie Regina Seilmaier (Kursleiterin) und Hans Fischer beglückwünschten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die pandemiebedingt besonderen Herausforderungen ausgesetzt waren, zum erfolgreichen Abschluss. Robert Ordner, Leiter der Weiterbildungsstätte, bedankte sich bei den Prüfern und Dozenten und wünschte allen Absolventinnen und Absolventen für ihre weitere berufliche Zukunft alles Gute.
Pressemeldung des InnKlinikum Altötting-Mühldorf