1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Alt-/Neuötting
  4. Landkreis Altötting

Antragsfrist für Bayerisches Vertragsnaturschutzprogramm hat begonnen

Erstellt:

Kommentare

Landkreis Altötting - Für die extensive und schonende Bewirtschaftung von ökologisch wertvollen Flächen können Landwirte und Landwirtinnen eine finanzielle Förderung beantragen. Diese soll dazu dienen, Kosten und Einkommensverluste, die durch nachhaltige Bewirtschaftung der Flächen entstehen, auszugleichen. 

Die Pressemeldung im Wortlaut:

Über das „Vertragsnaturschutzprogramm Offenland“ wird die schonende Bewirtschaftung von ökologisch wertvollen Flächen gefördert. Auf diese Weise soll die Artenvielfalt geschützt und verbessert werden. Die Landbewirtschafter verpflichten sich dabei, die Flächen fünf Jahre lang nach vorher abgestimmten Zielen zu bewirtschaften. Förderfähig ist dabei die Bewirtschaftung von Wiesen, Weiden und Äckern.

Die Förderantragstellung ist ab sofort bis einschließlich 23.02.2022 möglich. Es können neue Vereinbarungen abgeschlossen und alte Vereinbarungen um weitere 5 Jahre verlängert werden. Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt mit der unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Altötting auf (E-Mail: christina.heindlmaier@lra-aoe.de, Tel.: 08671 502-738 oder E-Mail: martina.ellmaier@lra-aoe.de, Tel.: 08671 502-739). Die Antragstellung erfolgt nach dem Beratungsgespräch online durch den Antragsteller.

Pressemeldung des Landratsamt Altötting

Auch interessant

Kommentare