Kastl/Unterneukirchen - Am Freitagnachmittag fing eine Ballenmaschine Feuer - ein Feld brannte. Beim Abtransport am Abend loderten plötzlich erneut Flammen an der Maschine auf.
UPDATE, 20.10 Uhr:
Am Freitagnachmittag kurz nach 16 Uhr hatte im Gemeindebereich Kastl eine Pressmaschine auf einem Feld Feuer gefangen. Diese Maschine wurde kurz vor 19 Uhr abtransportiert. Während der Fahrt flammte die Maschine nochmals auf. Der Fahrer, ein junger Landwirt Mitte 20 aus Altötting, musste sein Gespann auf dem Beschleunigungsstreifen an der B299 bei Altötting abstellen und die Feuerwehr verständigen.
Ein Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Wald, welches sich gerade auf Bewegungsfahrt befand, sicherte das Gespann bis zum Eintreffen der alarmierten Wehren aus Raitenhart und Altötting ab. Die Einsatzleitung entschied sich dazu, das Gespann von der Bundesstraße zu entfernen und die weiteren Löscharbeiten an einem landwirtschaftlichen Anwesen bei Stadel nahe der B299 zu vollenden, um ein Verkehrsrisiko und die Verschmutzung der B299 zu vermeiden.
TimeBreak21/anh
UPDATE, 17.35 Uhr:
Am Freitagnachmittag wurde für die Feuerwehren aus Kastl, Unterneukirchen, Tüßling und Garching, sowie für das Rote Kreuz und den Einsatzleiter BRK Großalarm ausgelöst.
Grund hierfür war der Brand einer Ballenmaschine nahe des Weilers Hauslehen im Gemeindebereich Kastl. Der Brand griff sofort auf ein frisch gedroschenes Feld und mehrere Strohballen über.
Die schnell eintreffenden Löschfahrzeuge konnten Schlimmeres verhindern und hatten den Brand rasch unter Kontrolle.
An der Ballenmaschine entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 70.000 Euro.
Dieser Artikel ist nur für registrierte Nutzer kommentierbar. Wenn Sie den Artikel kommentieren möchten registrieren Sie sich kostenlos für unsere Community oder melden Sie sich hier mit Ihren Benutzerdaten an: