1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Alt-/Neuötting

Doppelsieg für Oberbayern

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

OVB
Deutsche Meister der Jugend im Bäckerhandwerk: Annabell Geiling aus Tüßling und Georg Josef Hermann aus Altötting. © re

Altötting/Tüßling/Weinheim - Annabell Geiling aus Tüßling und Georg Josef Hermann aus Altötting sind deutsche Meister der Bäckerjugend.

Die Bäckereifachverkäuferin und der Bäckergeselle ließen im entscheidenden Wettbewerb die Konkurrenten und Konkurrentinnen aus den anderen Bundesländern hinter sich.

"Im ersten Moment war ich ganz schön baff", strahlt Annabell Geiling. "Aber dann war die Freude natürlich riesig. Das passiert einem ja nicht jeden Tag." Die 22-Jährige ist die beste deutsche Nachwuchs-Bäckereifachverkäuferin.

Im entscheidenden Wettbewerb der "Akademie Deutsches Bäckerhandwerk" in Weinheim ließ sie ihre acht Konkurrentinnen aus den anderen Bundesländern hinter sich und verwies Marion Wurst aus Baden-Württemberg auf den zweiten Platz. Beide haben sich damit die Teilnahme an der "Europameisterschaft" der Bäckerjugend (ILWB) im kommenden Jahr gesichert.

Wochenlang hatte sich Annabell Geiling, die bereits eine Ausbildung zur Restaurantfachfrau abgeschlossen hat, auf das Finale in Weinheim vorbereitet. Ausgangspunkt war die gute Leistung in der Abschlussprüfung. Mit einer Durchschnittsnote von 1,2 beendete die Tüßlingerin ihre Ausbildung in der Erhartinger Bäckerei Eicher, im September stand dann die oberbayerische Meisterschaft in München an. Dem ersten Platz folgte die bayerische Meisterschaften in Fürth. Wieder landete Annabell Geiling ganz vorne und qualifizierte sich damit für die deutsche Meisterschaft.

Drei Tage lang musste die Tüßlingerin nun ihr Können unter Beweis stellen, auf dem Programm standen Prüfungen in verschiedenen Bereichen. Im Bereich Verkauf lauteten die Aufgaben: "Verpacken eines Gugelhupfs als Präsent", "Gestaltung eines Präsentationstisches" oder Herstellung von Snacks. Dazu kam ein fiktives Verkaufsgespräch von 45 Minuten.

Die Kandidaten um den Meistertitel im Bäckerhandwerk mussten getreu dem Motto "Landesgartenschau" verschiedene Gebäcke vom Brot über eine Thementorte bis zum vollständig essbaren Schaustück vorweisen. Am Ende kam auch hier der Sieger ebenfalls aus Oberbayern: Georg Josef Hermann aus Altötting (Bäckerei Beer) verwies seine Konkurrenten auf die Plätze.

Ins Leben gerufen wurde der Wettkampf vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), der auch die Schirmherrschaft trägt. Er findet im Rahmen des Praktischen Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks (PLW) statt. Die Erstplatzierten gewinnen umfangreiche Fortbildungen und werden in die Begabtenförderung des Deutschen Handwerks aufgenommen.

ha/Mühldorfer Anzeiger

Auch interessant

Kommentare