1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Alt-/Neuötting
  4. Stadt Altötting

Knaxiade - die Olympiade für unsere Kleinen

Erstellt:

Kommentare

null
© dpa

Landkreis Mühldorf - Die Knaxiade der Sparkasse Altötting-Mühldorf regt Kinder schon in jungen Jahren dazu an, Sport zu treiben. Auf der Knaxiade ist jeder Teilnehmer ein Gewinner.

Unter dem Motto „Dabei sein ist alles“ findet in vielen Kindergärten wieder die „KNAXIADE“ statt. Die Sparkasse Altötting-Mühldorf unterstützt das Projekt und übernimmt sämtliche Projekt- und Materialkosten für alle Kindergärten im Geschäftsgebiet, die an der KNAXIADE teilnehmen. So investiert das Kreditinstitut jährlich circa 10.000 Euro. Die „KNAXIADE“ ist eine Art „Olympiade im Kindergarten“ ohne Wettbewerbscharakter und wird seit 21 Jahren in der Sparkassenorganisation praktiziert. Im gesamten Geschäftsgebiet der Sparkasse Altötting-Mühldorf führen heuer 27 Kindergärten mit 1700 Kindern die Knaxiade durch. Begleitet wird die Knaxiade durch ein Fortbildungsprogramm für die Erzieherinnen, das ebenfalls großen Anklang findet. Die Teilnehmerinnen werden unter professioneller Anleitung zu Hintergründen, Zielen und Umsetzung der KNAXIADE unterwiesen. In der Umsetzung sind die Kindergärten völlig frei.

Spaß an Sport und Bewegung

Ziel dieser Aktion, die vom Bayerischen Turnverband organisiert wird, ist es, dem zunehmenden Bewegungsmangel der Kinder entgegenzuwirken und ihnen schon früh den Spaß am Sport und der Bewegung zu vermitteln. Eine Untersuchung der Uni Karlsruhe hat ergeben, dass sich in den letzten 30 Jahren die motorische Leistungsfähigkeit bei Kindern drastisch verschlechtert hat. Zahlreiche Kinder leiden daher an Übergewicht, Haltungsschwächen und Koordinationsproblemen. Mit der KNAXIADE werden die Kinder spielerisch zur Bewegung hingeführt.

Die Kinder sind auf jeden Fall mit Feuereifer dabei und geben ihr Bestes. Das Wichtigste dabei ist der Spaß. Und den haben die Kleinen, wenn sie an den elf Stationen mit einfachen Übungen ihr Geschick beim Jonglieren, Springen, Werfen oder Balancieren unter Beweis stellen können.

In den Kindergärten wurde eifrig geübt

Frühlings- oder Sommerfeste werden nun genutzt, um auch Eltern und Großeltern das Erlernte zu präsentieren. Unabhängig von der jeweiligen „Leistung“ werden alle Teilnehmer mit einer Urkunde und einer Medaille, die in einer Behindertenwerkstätte hergestellt wird, belohnt. Diese werden im Rahmen einer Siegerehrung übergeben, die zusammen mit einem Repräsentanten der Sparkasse im Anschluss an die KNAXIADE in den Kindergärten durchgeführt wird.

Auch im nächsten Jahr bietet die Sparkasse Altötting-Mühldorf den Kindergärten wieder an, kostenlos an der „KNAXIADE“ teilzunehmen.

Quelle: Sparkasse Altötting-Mühldorf

Auch interessant

Kommentare