1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Alt-/Neuötting
  4. Stadt Altötting

Aktuelle Veranstaltungen und Erlebnisangebote zu Ostern in der Region

Erstellt:

Kommentare

Eine Familienführung mit gewandetem Burgführer entführt die Besucher in eine andere Zeit.
Eine Familienführung mit gewandetem Burgführer entführt die Besucher in eine andere Zeit. © Burghauser Touristik

Die Osterzeit steht vor der Tür und die Anbieter der Region Inn-Salzach haben sich tolle Angebote für Groß und Klein ausgedacht.

Die Mitteilung im Wortlaut:

Landkreis Altötting - Von Märkten und Ausflügen bis hin zu Führungen und geführten Wanderungen ist für jeden etwas dabei. Der Tourismusverband Inn-Salzach hat die schönsten Ostererlebnisse auf einer eigenen Seite gesammelt.

Osterspaß für Kinder

Einen kunterbunten Osternachmittag veranstaltet das Kasterl Kunterbunt in Au am Inn am 01. April. Für Kinder ab fünf Jahren gibt es Geschichten, Basteleien und eine kleine Wanderung. Am selben Tag findet eine öffentliche Familienführung auf der Burg Burghausen statt, die spannende Einblicke in die Geschichte der Herzogstadt und der weltlängsten Burg ermöglicht. Historisch wird es auch in Mühldorf. Ritterhelmbasteln steht am 31. März im Museum Mühldorf auf dem Programm und das Museum hat sich noch mehr ausgedacht: Basteltüten to go und Ostereier filzen sind nur zwei davon.

Am 09. April hat der Osterhase im Wildfreizeitpark Oberreith kleine Geschenke versteckt. Wer findet die Päckchen bei der großen Eiersuche? Am Karsamstag kann man in Peters Holzwerkstatt in Gars basteln, Eier suchen und die Osterausstellung mit vielen Oster- und Gartendekorationen besuchen.

Aktiv und gesund

In Waldkraiburg können Kinder von 8 bis 13 Jahren in den Ferien das Klettern lernen. Das Kletterzentrum bietet ein Feriencamp an, wo an vier Tagen nicht nur die Grundlagen erlernt werden, sondern auch eine Menge Bouldern und Spielen auf dem Programm steht. Als Fachberaterin für essbare Wildpflanzen zur Selbstversorgung lehrt Astrid Maier Wissen der Ökologie. Wer lernen möchte, wie man sich mit heimischen Kräutern als Frühjahrskur etwas Gutes tut, kann das am 18. und 19. März in Perach tun. Im Umweltgarten Wiesmühl erfahren Interessierte, wie man Bärlauch erkennt und ein Pesto daraus zubereitet. Am 15. April lädt Andrea Rieplhuber zur Bärlauchwanderung mit anschließender Weiterverarbeitung und Verkostung – auf frisch gebackenem Brot aus dem Lehmbackofen.

Ostermärkte und Feste

Beim Ostermarkt am Lindenheim in Burghausen am 1. April gibt es handgemachte Frühlings- und Osterdekorationen und die Frauen des Trachtenvereins Almenrausch-Lindach bieten selbstgebundene Palmbuschen an. Am 2. April lockt der Frühjahrsmarkt zum Bummeln und Schauen nach Neuötting in die historische Innenstadt. Am Karfreitag und Karsamstag ist auf der Niedergerner Alpaka Ranch Heu zu vergeben: man kann sich kostenlos für’s Osternest damit eindecken, Osterrätsel lösen und sich bei den süßen Alpakas oder im Hofcafé sowie beim kleinen Ostermarkt aufhalten. Und wer lieber selbst aktiv werden möchte, kann schon am 25. März in Ramsau unter Anleitung von Angela Schreier österliche Dekorationen selbst herstellen.

Besondere Feierlichkeiten in Altötting

Ostern hat für das „Herz Bayerns“ eine besondere Bedeutung. Das Fest bildet den Auftakt für das Wallfahrtsjahr und die Feierlichkeiten erhalten am historischen Kapellplatz eine spürbare spirituelle Tiefe. Schöne Höhepunkte sind die große Bauernwallfahrt am 26. März, die Kreuzwegandacht in der Basilika St. Anna und feierlichen Ostermessen am Ostersonntag mit Chor und Orchester. Eine Stadtführung der Sinne wird am 1. April angeboten und am 15. April lädt die Stadt zu einer Führung unter dem Motto „Wunder – Wissen – Weihrauch“. Alle Informationen zu den diesen und weiteren besonderen Veranstaltungen rund um Ostern in der Region Inn-Salzach sind hier zu finden: https://www.inn-salzach.com/ostern

Pressemitteilung Tourismusverbands Inn-Salzach

Auch interessant

Kommentare