1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Alt-/Neuötting
  4. Stadt Altötting

Malteser Nikolausaktion: Kompletter Einkauf für Jugendliche der Wohngruppe Vitus bezahlt

Erstellt:

Kommentare

Volle Einkaufswagen und große Freude: Wali Sediqi (v.r.)., Malteser 
Dienststellenleiterin Elvira Dittler und die beiden Betreuerinnen Nadine 
Fuchs und Cornelia Krieger.
Volle Einkaufswagen und große Freude: Wali Sediqi (v.r.)., Malteser Dienststellenleiterin Elvira Dittler und die beiden Betreuerinnen Nadine Fuchs und Cornelia Krieger. © Malteser

Die Altöttinger Malteser haben sich zum Nikolaustag eine ganz besondere Aktion überlegt. Die Dienststellenleiterin Elvira Dittler ging mit den Jugendlichen der teilbetreuten Wohngruppe Vitus zum einkaufen - und bezahlte alles, was sie sich ausgesucht haben. Die Aktion kam hervorragend an und zauberte den Jungs, die alle ein ähnlich trauriges Schicksal teilen, ein Lächeln ins Gesicht.

Die Meldung im Wortlaut:

Altötting - Elvira Dittler, die Altöttinger Dienststellenleiterin der Malteser, hat sich auch heuer etwas Besonderes einfallen lassen, um ihm Rahmen der NikolausaktionMomente der Nähe und Begegnungen zu schaffen, die unsere Gesellschaft näher zusammenrücken lassen“, so deren Zielsetzung.

Im Franziskushaus gibt es die teilbetreute Wohngruppe Vitus für männliche Jugendliche und junge Erwachsene. „Die jungen Leute haben nur ein sehr kleines Budget für Essen und Kosmetik zur Verfügung. Mit mir zusammen durfte eingekauft werden, was das Herz beliebt“, erklärt Elvira Dittler. Und von dem Angebot machten die Jugendlichen rege Gebrauch. „Es wurde eingekauft für’s Plätzchenbacken, für das Weihnachtsessen und für Silvester. Einfach mal, was sie gerne essen und es sich sonst nicht leisten können, wie etwa ein ganz besonderes Shampoo“, berichtet die Malteser Dienststellenleiterin. Sie bedauert, dass bei der Einkaufsaktion leider nur Wali Sediqi mit den zwei Betreuerinnen Cornelia Krieger und Nadine Fuchs dabei sein konnte: „Die anderen Kids waren krank oder mussten arbeiten.“ „Zurzeit sind sechs jugendliche Jungs in der Gruppe Vitus untergebracht. Die Kosten für den Weihnachtseinkauf übernimmt sonst Suibamoond. Somit können sie ihr Budget heuer schonen und für andere Kinder ausgeben“, erklärt Elvira Dittler.

„Da sieht man erst, wie gut es einem geht“

Die Aktion haben die Malteser finanziert und sie wurden dabei von Edeka Lechertshuber & Wimmer mit einer Spende in Höhe von 50 Euro unterstützt. Für Elvira Dittler war das eine neue, schöne Erfahrung: „Es machte Spaß, mit der Gruppe einzukaufen, da ich merkte, wie dankbar sie dafür waren. Da sieht man erst, wie gut es einem geht. Außerdem haben es die Jungs sowieso nicht leicht. Sie sind in einem Heim untergebracht, da es zuhause nicht funktioniert oder die Eltern tot sind. Mit unserer Hilfe sollte wenigstens an Weihnachten etwas Freude und gutes Essen möglich sein.“

Pressemitteilung Malteser Hilfsdienst e. V. Diözese Passau

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion